Große Koalition will Sharehoster mehr ins Visier nehmen....

  • Da fällt mir nur ein Satz ein (und ein Roman von mir selbst den ich durch Blah.. ersetzt hab): :wacko:


    Ich kämpfe bis zum Ende um jedes Bit. :thumbup:


    Internet ist ein freies gut, für jegliche art des Informationenaustausches.
    Natürlich obliegt keinem das recht darüber zu urteilen und Partei zu ergreifen, :thumbsup:
    blahh... blah.. blablahhh....


    Ums kurz zu machen: WIDERSTAND!


    Internet war für mich schon immer der Inbegriff der Freiheit,
    blahh.. blahh.... blablaaaHH.. blub... blahh..... :wacko:
    Und das soll auch so bleiben! 8|


    http://www.youtube.com/watch?v=S9CMETYJey8 :evil:


    mfg


    Spez :whistling:

    Mit einem Kauf über diese Links unterstützt du die Anime Uploads auf Serienjunkies.org


    Edited once, last by Speznat ().

  • Ich frage mich schon eine ganze Weile was nach den OCH kommt. Es löst ja immer ein System das andere ab: WinMX, Napster, Torrent, OCH usw. Solange die content industry nicht in der Lage ist legale Alternativen zu schaffen wird es immer einen illegalen Weg geben. Mir persönlich ist es scheißegal ob ich meinen 10er im Monat uploaded oder Watchever&Co in den Rachen schmeisse. Aber solange Watchever gerade mal drei Staffeln Breaking Bad zeigt wenn die fünfte schon vorbei ist bekommt eben UL mein Geld.

  • In der c't hat man vor 2-3 Ausgaben darauf hingewiesen, dass es dann wohl bald Uploaded.to treffen würde. Kein gutes Zeichen für SJ.

  • Mal so am Rande: UL und CL sitzen in der Schweiz, SO in den USA. Damit kann denen die deutsche Gesetzgebung erst einmal gepflegt am Gesäß vorbeirutschen, oder?
    Zumindest, solange es DE nicht schafft, sich selber nach außen hin abzuschotten und im Zweifel alles, was nicht als legal identifiziert werden kann, aus der "Netzgrenze" ausfiltert. Doch damit dürfte Deutschland sich nicht nur ins Knie sondern gleich in den Kopf schießen, da sicher nicht nur illegaler Content verschlüsselt übertragen wird.

    Ein Leben ohne Kaffee mag möglich sein, ist aber sinnlos.

    Edited once, last by GoneFar ().

  • Mal so am Rande: UL und CL sitzen in der Schweiz, SO in den USA. Damit kann denen die deutsche Gesetzgebung erst einmal gepflegt am Gesäß vorbeirutschen, oder?


    Heise-Justiziar Joerg Heidrich sieht das in c't 22/13 so:

    Quote

    Sorgen müssen sich solche Betreiber machen, deren Geschäftsmodell ähnlich aussieht wie früher bei Rapidshare und die für die deutsche Justiz greifbar sind. So ist damit zu rechnen, dass etwa die in der Schweiz und in England ansässige Cyando AG als Betreiber von Uploaded.com verstärkt ins Visier der Rechteinhaber kommt. Anbieter wie Share-Online mit Sitz in Belize oder das von den Seychellen aus betriebene Depositfile dürften dagegen viel schwerer anzugreifen sein. Es ist nahezu unmöglich, Urteile deutscher Zivilgerichte in diesen Ländern zu vollstrecken.

  • das frägt man sich wirklich ! :D


    Quote from Duden

    fragen Beispiele: du fragst ( landschaftlich frägst); er fragt ( landschaftlich frägt);


    frägt ist zwar altertümlich/landschaftlich und wird in der regel nur in bestimmten regionen mit bestimmten dialekten verwendet, ist aber immer noch richtig..

    My food is problematic.

  • Welchen Sharehoster wird am Ende der lange Arm der deutschen Justiz ereilen? Die sitzen doch eh fast alle im Ausland und werden sich hüten dem Beispiel Rapidshare's zu folgen, das im vorauseilenen Gehorsam Gesetze befolgte, die gerade mal im Plenum diskutiert wurden.