Ist auch nicht mehr so mit der WDTV-Live oder der neuen Baureihe der WDTV - macht astreinen DTS Downmix
Mulitmedia-Festplatte
-
-
Quote from smizz;286778
...allerdings fehlt dem Labo die Möglichkeit RöhrenTVs anzusteuern.
"AV Out: Composite Video" steht in der Beschreibung. Auf dem Zubehörbild vom Labo-110 ist das Kabel auch mit drauf.
Sollte doch also eigentlich mit einer Röhre funktionieren.Spielt das Ding auch VOB-Container klaglos ab?
-
Ja, wenn die im VIDEO_TS-Ordner sind, aber wie gehabt ohne Menüs.
-
hab die nu im test seit ner woche echt ne Geile sachen mit der WD die schluckt alles
und von HD sachen kommt man ganz schnell auf den geschmack
-
Mit meinem Test(siehe Post #39) bin ich jetzt auch durch:
der kleine Ellion ist im Normalbetrieb wirklich super (alles wie im letzten Beitrag beschrieben). Probleme bereitet, dass man sich wohl entscheiden muss, ob man seine Daten per wlan streamt oder eine usb Platte dranhängt. Die zwei usb Anschlüsse laufen wohl über einen Bus.
Sobald man wlan und usb gleichzeitig nutzt (wlan stich NUR angeschlossen) ist eine HD Datei kein Vergnügen mehr. 10 sec. Film, 10 sec. freeze, 10 sec Film ...
O.k., er hat auch einen lan Anschluss, aber das Greät tut für mich nicht, was es versprach..
--> Und zurückschicken !
Für nicht wlan Benutzer empfehlenswert - Für alle anderen:
Ein klares NEIN!Silvio: DVD Menus hat er in meinen Tests wirklich gut hinbekommen.
schlunzige Grüße
-
also hab Zz au nen Wlan stik drann (WD live mit Lan) und kann im durchschnitt mit 2,5-3Mb's/sec kopieren (der Router ist leider nur G standard stik bis zu doble N) und Youtube und co sachen lassen sich wunderbar abspielen ohne prob gemecker und sonst was hab ne me² 2,5zoll 500 gig drann
was nur noch net so ganz hinbekomme sind DvD`s 5/9 das der die am stück abspielt wie meine alte Olidata Mediazenter/player wenn wer nen Tip hat -
Quote from schlunz;288430
Silvio: DVD Menus hat er in meinen Tests wirklich gut hinbekommen.
Ich meinte auch nicht den Ellion sondern den WD TV (Live).Quote from Lazarus666;288476was nur noch net so ganz hinbekomme sind DvD`s 5/9 das der die am stück abspielt wie meine alte Olidata Mediazenter/player wenn wer nen Tip hat
Wie gehabt, Files in nen VIDEO_TS-Ordner packen. -
ich möchte diesen alten thread kurz hochschieben, denn ich suche einen medienplayer, der eine vernünftige videoplaylist sowie eine (video)-shuffle funktion hat.
mein alter packard bell kann das, der wd tv mini bspw. kann das nicht, davon ab, dass avis >1gig nach der hälfte abbrechen.
als seriengucker shuffelt ihr doch bestimmt auch gerne oder möchtet euch ein paar folgen aus eurem ordner aussuchen und nach genau so einem gerät suche ich. es braucht keine netzwerkfunktion zu haben, hd muss es auch nicht abspielen können, obwohl es wohl besser ist, weil irgendwann wird unsere röhre wohl auch in rente gehen wollen.
schön wäre es auch, wenn man für solche funktion nicht diese schweizer royce rolls brauchen würde und somit nicht zu sehr in den geldbeutel greifen müsste (~90-100€ max).
ansonsten wären mp4 und mkv neben divx & co wünschenswert.
Habt ihr ein tip für mich? -
Der LIVE bricht keine großen AVIs ab, allerdings kann ich nichts zu Playlisten sagen.
-
Quote from josh;341152
...als seriengucker shuffelt ihr doch bestimmt auch gerne....Sorry, aber das versteh ich nun überhaupt nicht *grübel*.
Shuffle bei Musik ist ja gut, aber gerade bei Serien kommt es doch auf die Reihenfolge an. Selbst bei Dokus mag man doch wohl nicht von ungeplant von einem Thema zum anderen springen, und bei Filmen (die ja mindestens 90 min. dauern), schaut man doch kaum soviele hintereinander, dass sich eine Zufallsauswahl lohnt.Mit großen avi's hab ich übrigends beim WD Live auch keine Probleme.
-
beim mini besteht das problem mit dem avi (s. supportforum) und mit verlaub suche ich nun mal so ein gerät mit shufflefunktion. aber gerne erkläre ich mich
denn, doch, wir mögen shufflen. vielleicht gucken wir serien ohne inhalt aber so sind wir nunmal. entweder sind es serien ohne themen oder gar abgeschlossene (bspw. schillerstr.) oder wir kennen sie auswendig wie friends und div. krimiserien, so dass wir gerne das thema wechseln.
wichtiger als das shufflen ist auch wirklich die videoplaylist. denn, sorry cathy
, ja, wir gucken abends im bett oder am reinemachtag gerne verschiedene serien so mit dem vollen themenwechselprogramm
kann evt. der asus o!play das?
-
Quote from josh;341152
..., hd muss es auch nicht abspielen können, obwohl es wohl besser ist, weil irgendwann wird unsere röhre wohl auch in rente gehen wollen.
...Mit dem LIVE kannst du dir auch jetzt schon HD-Videos auf deiner Röhre anschauen. Mache ich auch z.T. da, wo ich genau weiß, dass ich die behalte. Denn du sagst es: Ein neuer TV kommt irgendwann bestimmt.
Und glaube mir: Du siehst auch jetzt schon einen deutlichen Unterschied zwischen SD und HD auf einer Röhren-Gurke! -
Also ich kann sagen das diese hier
Lacie LaCinema Classic HD 2TB - Lacie externe Multimedia Festplatte mit HDMI | redcoon Deutschland
ich sehr empfehlen kann. Von der Sorte steht bei mir schon die 1TB und die 2TB große Platte zu hause. Ist an Röhre und an Flats anzuschließen. bei der neuen siehe Link. die Spiel so ziemlich jedes Format ab was aktuell vorhanden ist. Auch wenn die Datei eine Größe von mehr als 1GB hat, sind keine großen Ladevorgänge vorhanden. Dazu kommt noch das wenn man das Video anhält und dann wieder abspielen will, es zu der genau gleichen Position anfängt und das auch wenn man eine andere Datei/Video abgespielt hat. Schöne Oberfläche und nein ich arbeite da nich :D:D
Ich find die Platte nur klasse und im April wird es meine dritte werden.
Für den Preis auf der Seite bekommst du nicht mal über die direkte Firmenseite den Preis. Und guckt mal nach wer eine 2TB Multiplatte anbietet.
Was ich bisher gesehen habe is 1TB und 1,5TB -
kannst Du kurz berichten was passiert wenn Du eine Datei (Videodatei) mit ... sagen wir mal ... 4,5 GB drauf kopieren moechtest.
-
Quote from MattKardy;341653
Also ich kann sagen das diese hier
Lacie LaCinema Classic HD 2TB - Lacie externe Multimedia Festplatte mit HDMI| redcoon Deutschland
ich sehr empfehlen kann. Von der Sorte steht bei mir schon die 1TB und die 2TB große Platte zu hause. ...
Schön für den, der´s sich leisten kann.
Da finde ich ext. USB-Platten - bei Bedarf angeschlossen an einen einzigen Media-Player - von der Funktion her absolut gleichwertig aber dafür nicht ganz so kostenintensiv. -
Quote from tron911;342628
kannst Du kurz berichten was passiert wenn Du eine Datei (Videodatei) mit ... sagen wir mal ... 4,5 GB drauf kopieren moechtest.
Und dann?? Ich meine, ich suche keine Videodatein die solch eine größe haben, da ich keine HD filme gucken kann. Ausserdem möchte ich so viel wie möglich auf der Platte unterbringen können- auch wenn es 2TB sind.
Aber 1,4 GB nimmt er ohne probleme an und das "vorladen" sind einige sekunden. -
Der WD-TV hat selbst bei einer 10 GB großen Full-HD- mkv keine Vorladezeit. Klick und los gehts.
-
und der mini bricht nach ca. einer stunde ab. jedenfalls bei avis.
-
es ging nur darum ... Datei groesser 4 GB dann kann es kein Fat32 sein. Muss also NTFS oder wat weis ich sein