Hallo, bin absoluter Newbie auf dem Blu Ray Brenn Sektor, wollte mir mehrere Folgen der Serie Rookie Blue mit dem Programm MultiAVCHD auf BD brennen, soweit hat das auch gut geklappt, das Programm braucht für die Files dringend eine Auflösung von 1280 zu 720, jetzt hat aber eine Folge 1278 zu 720 und das nimmt das Proggi nicht, hatte auch schon das er 724 in der Höhe hatte, das hatte er umgewandelt aber mit der falschen Weite macht er das nicht, mit welchem Programm bekomme ich das hin, bin für jeden Tip dankbar.
Blu Ray Bearbeitungsproblem
-
-
Quote from Supreme210;445731
Hallo, bin absoluter Newbie auf dem Blu Ray Brenn Sektor, wollte mir mehrere Folgen der Serie Rookie Blue mit dem Programm MultiAVCHD auf BD brennen, soweit hat das auch gut geklappt, das Programm braucht für die Files dringend eine Auflösung von 1280 zu 720, jetzt hat aber eine Folge 1278 zu 720 und das nimmt das Proggi nicht, hatte auch schon das er 724 in der Höhe hatte, das hatte er umgewandelt aber mit der falschen Weite macht er das nicht, mit welchem Programm bekomme ich das hin, bin für jeden Tip dankbar.
XMediaRecode müsste das können
http://www.xmedia-recode.de/ -
Danke, habe ich geladen, werde mal schauen ob das funktioniert, braucht nur so tierisch lange, naja aber vielen Dank, Usedomradio
-
Ich nehme auch multiavchd um Serien auf eine BluRay zu brennen.
Warum haben eigentlich viele Serien, aber hautsächlich auch Filme, nicht die Standauflösung von 1280/720 bzw. 1920/1080.
Ich habe jetzt einige Filme, obwohl die Source eine BluRay ist, mit einer Auflösung von 1920/816. Diese Filme kann man ohne neues Encoden nicht auf eine BluRay brennen.
-
die source ist nicht eine BluRay, sondern eine Filmrolle... in Hollywood sind die filme meisterns breiter als 1.77:1, das ist ja nichts neues...
-
die sind gecroppt, die haben eh de auflösung, jedoch schneidet man den schwarzen rand oben und unten weg um speicher zu sparen!
-
Quote from MR Download;448972
die sind gecroppt, die haben eh de auflösung, jedoch schneidet man den schwarzen rand oben und unten weg um speicher zu sparen!
Und wie bekomm ich die Files wieder auf das Standardformat. Gibt es da eine einfache Lösung oder was ist zu tun??
-
Neu codieren
-
Sorry, dass ich erst jetzt zum antworten komme, aber ich hatte gesundheitliche Probleme.
Welches Proggie zum neu codieren würdet ihr empfehlen?
Also einen Stream im mkv container von 1920x800 auf 1920x1080, um ihn dann auf einen BluRay Rohling zu brennen. Anschließend dann mit tsmuxer ins BluRay Format bringen ist klar.RipBot, Xmedia Recode oder gibts noch Alternativen?
welche Einstellungen wären dann zu empfehlen, um eine sehr gute Quali zu haben, sprich zumindest nichts von dem Original zu verlieren.
-
auf nem anderen forum empflielt jemand das:
http://www.videohelp.com/tools/uncropMKVwie der name sagt, kannst du die mkv wieder zurück auf die original 1920x1080 bringen...
habe das jedoch nie benutzt, also weiß ich nicht in wie weit es helfen kann...
-
Quote from Q-the-STORM;450696
auf nem anderen forum empflielt jemand das:
http://www.videohelp.com/tools/uncropMKVwie der name sagt, kannst du die mkv wieder zurück auf die original 1920x1080 bringen...
habe das jedoch nie benutzt, also weiß ich nicht in wie weit es helfen kann...
Danke, werde das Proggie mal testen!