wie heißen die folgen bei dir denn ?
S2E01 Traumatisiert
S2E02 Der Maulwurf
kann die hoofentlich richtige dann uppen.
Posts by der_sammler
-
-
Quote from Bender;380237
liegt an meiner fragwürdig charmanten, sympathischen Art
:p
!look: Das is aber ne ganz schlechte Idee
ich finde sie konstruktiv! insbesondere bei dem thema dieses threads.
-
hat zufällig jemand die folgen 51-679 von Unter uns.
wäre sehr dankbar wenn auch nur ein teil davon irgendwo vorhanden wäre.1-50, 680-839, 3247-4062, habe ich und würde gern die lücken schließen.
schaut bitte mal in eure archive.
danke der_sammler
-
85.........
-
ich habe diese links die ich während der letzten monate downgeloaded noch alle.
von staffel 1 bis aktuell s9e13ob sie allerdings noch alle gültig sind kann ich nicht sagen.
-
1. man kann die dvd's auch kaufen.
2. die folgen gibt es hier im forum -
schalte einfach während der weihnachtszeit dein scripting aus.
-
wenn man mich vorher gefragt hätte ob 10 reichen, wäre ich auch jede wette darauf eingegangen das es ausreicht.
aber genau darum arbeite ich bei fremden daten immer mit variablen größen. -
ich suche von "Sturm der Liebe" die folgen:
51 , 89 und 899-901wäre schön wenn mir hier jemand helfen könnte.
natürlich kann ich auch mit fehlenden folgen aushelfen. -
hi grisham88,
wollte mir nun doch einmal überlegen wie ich dir helfen kann.
dazu habe ich dein programm mal gestartet um zu sehen was es überhaupt macht, wie es aussieht und wie es arbeitet.
schon beim ersten versuch mit der serie "castle" ist es leider abgestürzt.
dadurch das ich den quelltext habe, kann ich dir aber sofort helfen um diesen fehler zu bereinigen.
du hast ein array anbieter[10].
zufällig sind auf der castle-seite aber mehr anbieter vorhanden.dein array füllt sich wie folgt:
anbieter
[0] "rapidshare.com" string
[1] "ul.to" string
[2] "netload.in" string
[3] "filefactory.com" string
[4] "uploaded.to" string
[5] "megaupload.com" string
[6] "freakshare.net" string
[7] "freakshare.com" string
[8] "share-online.biz" string
[9] "filesonic.com" stringals dein programm nun zu "01-depositfiles.com" gelangt stürzt es natürlich ab weil das array schon voll ist.
als kleiner tipp! wenn man nicht weiß wieviel daten auf einen zukommt, sollte man mit variablen arraygrößen oder verketteten listen arbeiten.
ich denke aber, dass in deinem fall eine erhöhung der arraygröße ausreichen wird.
musst halt nur schauen, wie du es hinterher anzeigen willst, weil auch der anzeigeplatz, wenn ich es richtig gezählt habe, nur für 10 anbieter vorhanden ist.
eine andere alternative wäre, frage ab ob dein array voll ist und lies einfach keine weiteren anbieter ein.
biba der_sammler -
so, am donnerstag ist es so weit. die serie ist dann vollständig.
wer sie auf dvd haben möchte kann sich gerne bei mir per pn melden.
es werden ca. 5 DVD-DL. -
Quote from grisham88;355269
ja ich hab 2010 drauf, mit der junkieklasse alleine kannste net arbeiten und dort einfach testen die gui brauchste ja eig net?
wie schon geschrieben, wollte ich dein project nur um die eine class erweitern und nicht erst unter einem anderen compiler zum laufen bringen.
natürlich könnte ich mich in deine klasse einlesen und diese dann in einem neuen project zum laufen bringen, aber da ist mir halt der aufwand zu groß.
vielleicht findet sich ja hier jemand anderes, der auch ein wenig versiert ist.da ich selber ein kompletteres project in c++ habe, ist der reiz dieses project zu haben nicht groß genug um zuviel zeit zu investieren.
unter anderen umständen hätte ich gerne geholfen. -
hi grisham88,
kann das project leider mit meiner version visuall 2005 nicht laden.
scheinst eine neuere zu haben.
der aufwand, es erst mal unter 2005 überhaupt zum laufen zu bringen, wäre mir dann doch etwas zu hoch. -
emails in einem solchen forum zu verteilen ist nicht das beste.
vielleicht hinterlegst du den source bei rapidshare und schreibst mir per pn den link. -
wenn du möchtest, kannst du mir dein source zukommen lassen und ich baue dir das ein.
voraussetzung ist der source ist für visuall-studio c#. -
grisham88
ich kann das verstehen, habe schon ewig ein solches programm da den JD auf keinen fall benutzen will.PS.:
hat dir der source geholfen ? -
klappt garantiert, hole damit über 3000 seiten täglich. (eigene tvtv-verwaltung)
-
Code
- class CLoadHtmlFile {
- public:
- CLoadHtmlFile(LPCTSTR sUrl, LPCTSTR sTarget);
- ~CLoadHtmlFile(void);
- __int64 LoadFile();
- protected:
- __int64 m_iFilesize;
- char m_sUrl[2000];
- char m_sOutputFile[_MAX_PATH];
- bool CreateInternetSession();
- int DoRequest();
- CHttpFile *OpenRemoteFile(LPCTSTR sURL=NULL);
- private:
- CHttpFile *m_pRemoteFile;
- CInternetSession *m_pSession;
- char *m_sLoadBuffer;
- int m_nLoadBufferSize;
- TCHAR m_szCause[255];
- };
- //---------------------------------------------------------------------------------
- CLoadHtmlFile::CLoadHtmlFile(LPCTSTR sUrl, LPCTSTR sTarget) {
- m_pRemoteFile = NULL;
- m_pSession = NULL;
- strcpy(m_sUrl,sUrl);
- strcpy(m_sOutputFile,sTarget);
- m_szCause[0] = 0;
- m_nLoadBufferSize = 32*1024;
- m_sLoadBuffer = (char*)malloc(m_nLoadBufferSize);
- m_iFilesize = 0;
- }
- //---------------------------------------------------------------------------------
- CLoadHtmlFile::~CLoadHtmlFile(void) {
- if (m_sLoadBuffer != NULL) {free(m_sLoadBuffer); m_sLoadBuffer=NULL;}
- if (m_pRemoteFile!= NULL) {m_pRemoteFile->Close(); m_pRemoteFile= NULL;}
- if (m_pSession!= NULL) {delete m_pSession; m_pSession= NULL;}
- }
- //---------------------------------------------------------------------------------
- bool CLoadHtmlFile::CreateInternetSession() {
- DWORD m_dwAccessType = INTERNET_OPEN_TYPE_PRECONFIG;
- try {
- m_pSession = new CInternetSession(_T("MSIE 6.0; Windows NT 5.1")
- , 1
- , m_dwAccessType
- , NULL
- , NULL
- , INTERNET_FLAG_DONT_CACHE | INTERNET_STATUS_REQUEST_COMPLETE |INTERNET_HANDLE_TYPE_CONNECT_HTTP// | INTERNET_FLAG_NO_COOKIES
- );
- } catch (CInternetException* pEx) {
- pEx->Delete();
- return false; //ERR_OPENSESSION;
- }
- return true;
- }
- //---------------------------------------------------------------------------------
- CHttpFile *CLoadHtmlFile::OpenRemoteFile(LPCTSTR sURL) {
- if (m_pRemoteFile!= NULL) {m_pRemoteFile->Close(); m_pRemoteFile= NULL;}
- if (sURL != NULL) strcpy(m_sUrl,sURL);
- int nLen = (int)strlen(m_sUrl);
- // if (m_sUrl[nLen-1] == '/') m_sUrl[nLen-1] = 0;
- try {
- m_pRemoteFile = (CHttpFile*)m_pSession->OpenURL(m_sUrl,1,INTERNET_FLAG_TRANSFER_BINARY|INTERNET_FLAG_RELOAD|INTERNET_FLAG_DONT_CACHE|INTERNET_FLAG_NO_UI);
- } catch (CInternetException* pEx) {
- pEx->GetErrorMessage(m_szCause,254,NULL);
- char *s = m_szCause;
- while (*s) {if (*s=='\n') *s = 0; *s++;}
- pEx->Delete();
- m_pRemoteFile = NULL;
- }
- return m_pRemoteFile;
- }
- //---------------------------------------------------------------------------------
- int CLoadHtmlFile::DoRequest() {
- int nErrNum = 0;
- try {
- CString szInfo="Info";
- m_pRemoteFile->SendRequest(NULL);
- try {
- m_pRemoteFile->QueryInfo(HTTP_QUERY_RAW_HEADERS_CRLF, szInfo);
- try {
- m_pRemoteFile->SendRequest(NULL);
- for (int i=0; i < 3; i++) {
- //pView->m_csThreadStatus.Format("Warte %d Sekunden",g_nWaiting-i);
- //pView->PostMessage(CM_SHOWTHREADSTATUS,NULL,NULL);
- Sleep(1000);
- }
- } catch (CInternetException* pEx) {
- pEx->GetErrorMessage(m_szCause,254,NULL);
- char *s = m_szCause;
- while (*s) {if (*s=='\n') *s = 0; *s++;}
- pEx->Delete();
- //bDo = false;
- nErrNum = 3;
- }
- } catch (CInternetException* pEx) {
- pEx->GetErrorMessage(m_szCause,254,NULL);
- char *s = m_szCause;
- while (*s) {if (*s=='\n') *s = 0; *s++;}
- pEx->Delete();
- //bDo = false;
- nErrNum = 2;
- }
- } catch (CInternetException* pEx) {
- pEx->GetErrorMessage(m_szCause,254,NULL);
- char *s = m_szCause;
- while (*s) {if (*s=='\n') *s = 0; *s++;}
- pEx->Delete();
- //bDo = false;
- nErrNum = 1;
- }
- return nErrNum;
- }
- //---------------------------------------------------------------------------------
- __int64 CLoadHtmlFile::LoadFile() {
- m_iFilesize = 0;
- if (!CreateInternetSession()) return 0;
- if (OpenRemoteFile() == NULL) return 0;
- if (DoRequest()) return 0;
- UINT rlen = -1;
- FILE *op = NULL;
- while ((rlen = m_pRemoteFile->Read(m_sLoadBuffer, (UINT)m_nLoadBufferSize)) > 0) {
- if (op == NULL) {
- op = fopen(m_sOutputFile,"w+b");
- if (op == NULL) break;
- }
- size_t w_size = fwrite(m_sLoadBuffer,1,rlen,op);
- m_iFilesize += w_size;
- }
- if (op != NULL) fclose(op);
- return m_iFilesize;
- }
hier, schenke ich dir. damit kommt kein müll wenn du den link eingibst.
-
Quote from smizz;352832
Ich möchte bitte die vielen Serien genannt bekommen bei denen der RS-Mirror nicht gefixt wird.
Und demnächst bitte ins richtige Unterforum posten.
in den letzten wochen ist es einfach zu häufig vorgekommen das einzelne parts bei verschiedenen folgen verschiedener serien down sind.
ich hole mir lieber die vorhandenen mirrors als ständig zu lesen, "bitte formular ausfüllen" (was übrigens keines ist), oder benutze das richtig forum etc.....
lieber verzichtie ich, wie schon geschrieben vollständig auf die serien die ich eh nur meiner frau zu liebe geholt habe. muss sie sich in zukunft halt selber aufnehmen. hat ja schließlich auch einen kathi *g*. -
Quote from smizz;352833
Naja, auch wenn du es nicht unterstützen willst solltest du vielleicht vor einer Empfehlung die Fragestellung des Threadstarters einbeziehen, und da steht ganz klar HD+.
wenn du mein posting richtig gelesen hast dann siehst du auch dass ich auf das thema hd+ mit zusätzlichem legacy modul im kathi eingegangen bin und airframe zugestimmt habe.