iTunes HD mkv in m4v für iTunes, aTV, iPad etc ...

  • Hallo alle miteinander,
    ich habe leider auch nach reichlicher Suche keine genügende Antwort auf folgendes Problem gefunden:


    Gerade die iTunesHD - Folgen, die hier im mkv - Container angeboten werden, würde ich gerne wieder in ihre ursprüngliche Form bringen (nat. ohne DRM), um diese dann auf meinen diversen Apple-Geräte komfortabel abspielen zu können. Mit mkv ist dies NICHT möglich - darüber auch bitte keine Diskussion.


    Bisher kodiere ich umfangreich neu, meist mit Turbo.264 HD oder (selten, weil langsam) mit Handbrake. Doch ahne ich, dass dabei ein Qualitätsverlust stattfindet und es m.E. auch vergebene Mühe ist, denn in beiden Dateien (vorher und nachher) steckt doch dasselbe Video- und Ton-Format (.h264), oder irre ich mich dahingehend?


    Was nun das "umcontainern" betrifft, so habe ich dies mit "subler" schon versucht, habe die mkv-Datei geöffnet und dann neu gespeichert (wahlweise als mp4 oder m4v). Die Datei wird auch problemlos von iTunes erkannt und integriert. Nur alle sonstigen Geräte können damit nichts anfangen, was darauf schließen lässt das das Format und/oder der Container eben doch nicht den Anforderungen entspricht. Weder auf dem Apple TV der ersten noch der zweiten Generation, noch auf iPad oder iPad2 oder auf dem iPhone4 lassen sich die Dateien abspielen. Komplett neu kodiert (s.o.) ist dies dahingegen kein Problem.


    Ist es auf eine andere Art und Weise doch möglich, die Dateien mit einem neuen (funktionsfähigen) m4v-Container zu versehen, ohne neu kodieren zu müssen, und so einem Qualitäts- und Zeitverlust zu entgehen?


    Seid gegrüßt, Olli

  • Quote from rocktheschool;384013

    Mit Subler geht das. Du kannst, wenn du das Video anklickst, das Profil auswählen. Dort steht jeweils dabei, für welches Gerät sich welches Profil eignet :)


    Gut, vielen Dank! Das funktioniert soweit erstmal. Das Problem ist jetzt noch der Ton. Die AC3 - Tonspuren, die meist vorhanden sind, sind zwar für Apple TV kein Problem aber für alle anderen Geräte braucht iTunes immernoch eine zweite AAC - Tonspur in derselben Sprache in Stereo o.ä.
    Gibt es nun ein Programm, mit dem ich diese Tonspur gewinnen kann ohne dies einzeln und umständlich über Quicktime zu tun?