Posts by Silvio

    Die Entwicklung um 4K ist wirklich eigenartig insgesamt...und ich finde es ein wenig bedenklich wie langsam die Umstellung passiert...


    Finde ich gar nicht langsam, wenn man bedenkt, wie lange der Sprung von DVD zu BD gedauert hat. Doppelte Auflösung klingt zwar beeindruckend, allerdings geht man ja schon von einem hohem Wert aus, der den meisten eh reichen dürfte.


    Ich hab's hier irgendwann mal ausgerechnet


    Ich hab's einfach hier nachgelesen.

    Ich persönlich hätte mir aber gewünscht, zu wissen, dass es länger dauern wird, bis was neues kommt.


    Heißt also, die Leute, die eh schon überlastet sind, sollen sich noch die Extra-Zeit nehmen, um Statusupdates zu machen? Ernsthaft?


    Letztlich hätte mir halt gereicht ne Angabe zu bekommen wie "1-2 Monate" oder "erst im neuen Jahr" oder "erst in 1-2 Jahren"


    Großzügig, dass dir das schon reicht, nur, was bringt dir die Information? Was machst du anders, wenn es 1-2 Monate sind, oder erst im neuen Jahr?

    Sorry, hab die Movie Rules anstatt die TV Rules gepostet.


    Und da Vobsubs nur von DVD oder BD kommen können (nicht vom TV, da gibt's nur Text), scheinen das auch nicht die richtigen Rules zu sein.


    Ändert alles nichts daran, dass Dulis Quelle ein Spack war, der aus einem vollständigen RSG Rip inkl. Vobsubs mal eben die Vobsubs rausgenommen hat. Warum auch immer.

    SD ist doch für DVD Rips, oder nicht? Hier geht's um HD also müsste theoretisch High Definition x264 Standards Revision 4.0 :: 2011-01-29 anwendbar sein:


    6.6) "Subs" directories are allowed.
    They are intended only for external (not muxed) use and must be in vobsub format (idx/sub).
    Vobsubs can be made using BDSup2Sub (http://tinyurl.com/49txsaw). Please use the subs resizing option in BDSup2Sub
    according to your release (1280x720 resizing for 720p, 1920x1080 for 1080p).
    6.6.1) External subs CANNOT replace muxed text-based srt subs for non-english movies/scenes and can only act as a supplement.
    6.6.2) Vobsubs are NOT allowed to be muxed into the mkv container.
    6.6.3) Vobsubs need to be in a single idx/sub set format. Multi-language streams can be made into one set using VobsubMuxer
    (http://tinyurl.com/4aqdsal) or similar.
    6.6.4) Subs in /Subs dir need to be rar packed using best compression and should be identical in tagging to mkv name. Subpack rar name
    must not dupe main release rar names.



    Oder die High Def x264 German Movie Standards v2?


    [ Untertitel ]


    5.1) Untertitel muessen in einem text-basierten Format vorliegen, das in den
    mkv Container gemuxt wird.
    5.2) Die Untertitel muessen als UTF-8 kodiert sein, um eine korrekte
    Darstellung von Sonderzeichen zu gewaehrleisten.
    5.3) Untertitel duerfen nicht hardcoded werden.
    5.4) "Forced Untertitel" muessen dem Release beiliegen.
    5.5) Multi-language Untertitel koennen nicht als Basis fuer einen Dupe
    dienen.
    5.6) "Subs" Ordner sind nicht erlaubt.


    @mod: wenn so was hier nicht erwünscht, löscht bitte alles bis auf die Titel (wenn geht).

    Beschweren kannst du dich bei den Szene-Groups die entschieden haben das die Subs in extra Archive gepackt werden müssen


    In welchen rulez steht das? Muss ich überlesen haben. Ist natürlich ne beknackte Entscheidung (VobSubs bei BD Rips erst recht!), man kann die ja in seinem Player abstellen, falls sie nerven.

    Könnte mir noch mal jemand bestätigen: lade ich mit dem Sniffer den Sub in einem runter wie beim normalen Download oder muss ich die Folge komplett streamen und der Sniffer schneidet die dann und wann aufpoppenden items in die Datei nach, so dass das Ganze immer in Echtzeit ablaufen muss?


    @mods
    Ihr könnte ja gern alles aax betreffende in einen anderen Thread auslagern.

    Nur so ne Idee, mit der man sich das manuelle Cutten in MP3DirectCut sparen könnte. Denn theoretisch müsste man die ja in jedem Fall anpassen, weil man bei 8-Minuten Schnitten oft genug mitten im Wort landet.
    Ist eigentlich irgendwas über Wasserzeichen bekannt? So wie ich das sehe, wandelt aax2mp3 ja nicht um, sondern remuxt nur das darin befindliche mp3 aus dem DRM-Container, wobei der Audiostrom selbst nicht verändert wird. Habe mit MP3Tag zumindest nichts Identifizierendes in den Tags gefunden.

    generell zu Sat-TV: wie können solche extrem hohen Bitraten übertragen werden; wäre es nicht dan klüger den gesamte Internettraffic über Sat zu leiten (wenn jedem Haushalt mindestens 21 Mbps simulatan zur Verfügung gestellt werden?


    Wie viele Satelliten gibt es denn so und wie viele Internetuser? Und wie sieht's mit den "Frequenzen" aus (siehe Mobilfunk)?