Hallo Steven99!
Eines der besten Programme, welches deinen Wünschen am ehesten nachkommt, ist der XMR (X-Media-Recode). Dieses Programm ist in der Lage, von fast jedem Format in ein anderes Format umzuwandeln. Für dein Vorhaben ist es geradezu ideal. Aber.., kennenlernen musst du es schon.., und so ganz ohne Einstellungen geht's auch nicht. Hol dir das Programm XMR mal auf den Rechner und sieh es dir an. Solltest du mit dem Umwandeln Schwierigkeiten haben, bin ich gerne bereit, dir die erforderlichen Einstellungen zu nennen und dir bei deinem Vorhaben zu helfen..! 
Gruß, Dragon41
Ganz Ahnungslos bin ich nicht, ich konvertiere selbst sehr oft mit AviDemux oder MeGui.
Einstellungen sind ja eigentlich auch nicht soviel zu machen, der Videostream soll ja kopiert und nur der Ton von AC3 nach AAC zum Beispiel.
Nur wie gesagt habe ich bisher immer nur einzelne Dateien konvertiert, bei mehreren Filmen/Serien wäre eine Stapelverarbeitung vorteilhaft gewesen. Kennenlernen bringt mir auch erstmal nicht soviel, da ich letztendlich irgendwie meine Eltern dazu bringen muss das Programm bedienen zu können, da ich auch nicht immer in der Nähe bin um Filme zu konvertieren. 
Ich habe mitlerweile auch etwa 10-15 Programme durchprobiert darunter Handbrake, XMedia-Recode, Super, Freemake, AnyVideoConverter, Xilisoft Video Converter, AVS Video Converter, Total Video Converter, WinFF, MediaCoder.
Am ehesten den Anforderungen mit einmaliger Vorgabe des Einstellungen und einer und einer einfachen Stapelverarbeitung waren SUPER und AnyVideoConverter wenn ich ihn gerade nicht vertausche. SUPER erzielte gute Ergebnisse und hatte soweit auch alles geforderte, leider erwies sich das Programm als sehr Absturzfreudig. Irgendwann stürzte es eigentlich immer ab.
Total Video Converter lieferte schlechtere Ergebnisse, mal Bildaussetzer mal andere Bildstörungen, obwohl nur im Copy-Modus, der Ton was sehr oft async.
normal mich ich mich nicht ein wenn die profis hier am fachsimpeln sind, aber
mkvtomp4 kann das ohne das video neu zu konvertieren, zumindest für mkv dateien, man hat nacher eine mp4 mit aac und oder ac3 tonspur im mp4 container, diesen kann man wenn gewünscht dann wieder mit mkvgui in den mkv conatiner muxxen
http://www.videohelp.com/software/MkvToMp4
für avi dateien würde mir jetzt auf anhieb nur avidemux einfallen, hat aber so gesehen keine stappelverarbeitung, ist aber nicht schwer zu bedienen in der version 2.5.6
auch hier kann man nur den ton bearbeiten zb. in mp3 umwandeln
Display More
mkvtomp4 werde ich mir mal ansehen. Ob nun mkv oder mp4 Container wird hoffentlich egal sein.
Kommt mir schon ein bissel komisch vor, dass das Wohnwagen-TV kein AC3 können soll. Interessant wäre auch, zu wissen, WIE er das TV füttert.., ob über einen Player und/oder USB. Und wenn das Dingens einen USB-Anschluss hat, sollte er mal überprüfen, ob es für das TV nicht ein Firmware-Update gibt, mir der dann AC3 möglich ist?!
Es hat mich auch gewundert das AC3 nicht funktioniert, ist aber leider so. Der Fernsehr gibt dann die Meldung nicht unterstütztes Audio-Format aus. Das Bild wird normal abgespielt, der Ton fehlt dann wie gesagt. Andere Formate wie Mp3 oder AAC machen keine Probleme.
Der TV wird über USB gefüttert. Eine Update wird leider keins Angeboten wie ich schon im Startpost geschrieben habe. Ich habe auch schon den Hersteller deswegen angeschrieben leider gab es nicht einmal eine Reaktion. 
Der Einfachheit halber dachte ich auch schon daran sich einen dieser Android Sticks mit Fernbedienung zu kaufen. Jedoch habe mit diesen Teilen noch keine Erfahrung und weiß nicht wie gut die funktionieren in Sachen Bedienung und abspielen von Dateien.