VideoReMaker kann MKV x264 ohne Umkodierung schneiden, allerdings nicht framegenau. Nur nach keyframes.
Wer es testen will: einfach nach "AVS4YOU Products 2011 AIO" googlen.
VideoReMaker kann MKV x264 ohne Umkodierung schneiden, allerdings nicht framegenau. Nur nach keyframes.
Wer es testen will: einfach nach "AVS4YOU Products 2011 AIO" googlen.
Quote from TomUL;362946
Schmiert immer noch ab.
Ich hab' mir mal wieder den Zoom's File und Image Uploader angeschaut... wurde der komplett neu geschrieben? Ich habe den nicht so in Erinnerung. Das Tool ist ja genial.
Ich bin auch froh, dass weiterhin alles bei RS bleibt. Ich uppe zwar nicht viel, aber Mirrors erstellen auf anderen Hostern ist teilweise sehr nervig und zeitaufwendig. Bei RS gab es nie Probleme, immer full speed... auch beim Uploaden.
SAT1 hat insgesamt 12 weitere Folgen gekauft. Das Format wird angeblich auch etwas "trendiger". Mal sehen. Ich hoffe, das bringt die erhoffte Quote.
Ich musste vor einigen Wochen 630 Dateien einreichen. Mit Mirror insgesamt 1260 Links. Eingereicht in zwei Teilen. Einmal 688, einmal 572. Hat wunderbar funktioniert.
Zwei Tipps die ich da lernte:
Wenn Netload dabei ist, mit JDownloader vorher überprüfen ob alles online ist.
Das FireFox-Addon Lazarus ist nützlich beim Experimentieren mit dem Upload Formular. Wenn das Einreichen fehlschlägt: Formular neu öffnen, "Cover bereits vorhanden" markieren (damit der Einsenden Button aktiv wird) und dann von Lazarus das vorherige Upload Formular zurücksichern.
Ich wollte Dir gerade "The Shield" empfehlen, aber das hat "mdogg" schon getan.
Da du wohl an "böse Helden" Gefallen hast (Breaking Bad), wirst Du diese Serie wohl gut finden. Ich habe gerade mit den ersten paar Folgen angefangen und sowas wie diesen Hauptcharakter habe ich noch nie gesehen. Anschauen!
Danke für das Feedback.
Smizz hat das schon beantwortet. Dem ist nicht viel hinzuzufügen.
Standard beim SJ_Packer ist natürlich STORE Kompression, aber, damit man das Tool zweckentfremden kann, kann man die Kompressionsrate ändern und auch eigene Parameter angeben, wie zum Beispiel "-s" für Solid Archive. Bei Solid Archiven überwiegen meiner Meinung nach die Nachteile.
Hey, ich habe das Skript mal upgedatet. Hoffe es entspricht Deinen Vorstellungen.
Serien doppelt verpacken war <10 Zeilen Code, also habe ich das gleich integriert.
Wenn doppelt verpackte Archive nicht erlaubt sind, erübrigt sich jede Frage. Soll ja schließlich regelkonform sein.
Wäre das OK?
Datei: The.Office.US.S06E01.Gossip.DVDRip.XviD-REWARD.avi
Wird in Ordner gestellt "{random}".
Ordner wird gepackt in -> TO_US_6x01 (Verzeichnisindex wird nicht verschlüsselt)
In TO_US_6x01.rar findet sich dann
{random}/The.Office.US.S06E01.Gossip.DVDRip.XviD-REWARD.avi
Wieder was gelernt. Also ist doppelt verpackt wohl die bessere Alternative.
Wäre folgendes für Netload Uploads akzeptabel? (Mit Netload habe ich noch sehr wenig Erfahrungswerte.)
Datei: The.Office.US.S06E01.Gossip.DVDRip.XviD-REWARD.avi
Zuerst ein Archiv erstellen: -> TO_US_6x01_2Xpacked --- oder --- TO_US_601_{random} --- oder {random}_601
- store
- ungeteilt
- ohne Passwort
Dann das Archiv nochmal packen: -> TO_US_6x01
- Part Größe
- Passwort (Directory Header nicht verschlüsseln)
- Recovery Record, bla bla bla...
Ein spezieller Kundenwunsch.... das kostet 3000 Rapids.
Nein, ernsthaft. Das ist durchaus machbar, aber wäre eine "Archive doppelt verpacken" Option nicht besser? Oder macht das für Netload keinen Unterschied?
Ich denke da an die Downloader. Manche würden wohl nicht verstehen, wenn sie das Zeug entpacken und nur einen Ordner "yy982q34!2" sehen. Wenn sie nach dem Entpacken noch ein Archiv finden, werden die Downloader zwar fluchen und schimpfen, aber sie kennen sich wenigstens aus. Bei DN lese ich manchmal, dass die Netload Uploads doppelt verpackt wurden.
Für derartige PowerUser, die selber mit Skripts arbeiten, wäre es auch leicht dämlich ein anderes Skript zu benützen... Da muss ich Dir recht geben und Du bist auch eindeutig nicht das Zielpublikum. (Du kannst jedem Profil aber einen anderen Ausgabepfad geben.)
Ich habe früher auch viel mit WinRAR Profilen gemacht, aber beim Ändern von Profilen muss man einfach höllisch aufpassen. Falsches Passwort, Haken vergessen bei Dateinamen/Passwort speichern, whatever. Unsicherten wie "Ist das richtige PW gespeichert, weil WinRAR zeigt es mir ja nicht, außer ich gebe es neu ein"...
Ist nun alles weg.
Bei diesem Tool geht es um Packen um Serien und wenn auch WinRAR automatisch Dateinamen vergeben kann (nach Datum, Kalenderwoche), kann es natürlich keine Seriennamen automatisch vergeben und dabei die Episode richtig mitzählen.
Wenn man mal eine Staffel, oder mehrere, packt, ist das ein ziemlich langweiliger Job. Archivnamen kann man natürlich mit TC oder anderen Programmen schnell einen vernünftigen Namen für den Upload vergeben, aber das kann nun wirklich nicht jeder.
QuoteHab ich mir noch nicht angesehen
Du hast es Dir nicht mal angesehen, aber weißt schon, dass WinRAR Profile das selbe können?
Interessant.
Quote.... und das alles kann der BatchModus von VirtualDub (ohne Mod) auch
VirtualDub unterstützt keine VBR MP3.
Edit: Wohl falsch? Sollte mal VirtualDub (1.7.8) updaten...
Hmm, einfach das Video anschauen. Dann wird klar, was es kann.
Wenn man einen Ordner packt, bekommt man die Auswahl ob jede Datei im Ordner in ein einzelnes Archiv gestellt wird *oder* nur ein Archiv erstellt werden soll. Mehrere Ordner auf einmal packen wird nicht gehen, weil eine staffelübergreifende Namensgebung der Archive dann sehr kompliziert wäre.
Die Idee für einen Batch-Modus hätte ich, also man legt mehrere Jobs an, klickt auf Start und ab geht die Post... bin mir aber nicht sicher, ob es den Aufwand wert ist, oder ob das Tool überhaupt gefragt ist. Mal sehen.
Da kann ich Bender nur zupflichten.
Aber trotzdem...
Ich könnte jetzt auch einige Serienszenen aufzählen, aber meine absolute Lieblingszene, die ich mir immer wieder anschauen kann, ist Scrubs S02E01, wie Colin Hay auftaucht und sein Lied "Overkill" singt. Das ist einfach herrlich surreal, verrückt, schräg... YouTube - Scrubs Colin Hay
Quotealso ich erinnere mich noch an 2 Szenen aus Desperate Housewives
Bei Desperate Housewives habe ich was anderes in Erinnerung. Irgendwann war einer der Schauspielerinnen IRL schwanger. Und ständig wurde ihr Bauch verdeckt. Teils mit den irrsten Kamereinstellungen, wie, wenn sie den Raum betritt, bewegte sich die Kamera hinter einem Fernseher, so dass man nur ihren Kopf und ihre Füße sehen konnte. Das war schon teils wie Austin Powers. Ich hatte schon den Eindruck, dass sie sich einen Spaß draus machten ihre Schwangerschaft zu verstecken... bis es ihnen doch zu dämlich wurde, und sie die Schwangerschaft in die Story einbauten.
Damit meine bescheidenen Autohotkey (Skriptsprache) Skills nicht einrosten, habe ich ein kleines Tool geschrieben. Es automatisiert hauptsächlich das Packen von Serienstaffeln, man kann aber auch einzelne Episoden damit packen, oder es für gänzlich andere Zwecke einsetzen.
Einmal eingerichtet, zieht man per Drag&Drop eine, oder mehrere Dateien darauf (wie eine ganze Staffel einer Serie) und die Dateien werden automatisch serienjunkies/dokujunkies gerecht gepackt mit gewählten Archivnamen und Episodennummer. Vorteile: Erspart Zeit und viel Geklicke + sind Falscheingaben schwer möglich. Man kann mehr damit machen, muss aber nicht... wie Batchmodus, Profile, Dateien mitpacken, eigene Parameter, Testmodus, usw.
Download: SJ-Packer
PW: serienjunkies.org
Viel Spaß beim Ausprobieren.
Changelog:
v1.8a März '18
Das Ding wird ja immer noch benützt...
- Schriftart in der GUI nun fest definiert (Version 1.8)
- Startwerte Episodenzähler im Profi Menü vierstellig definierbar (Version 1.8a) Wurde noch nicht gut getestet. Bei Problemen, oder wenn man das ohnehin nicht braucht, Version 1.8 benützen.
Siehe Spoiler für vollständiges Changelog
1.7 Juni '14
Bugfix bei seltener Dateinamen/Verzeichnisnamen Konstellation, siehe Forenbeitrag für Details
Spezialmodus (in Ordner verschieben) funktionierte seit 1.3 nicht mehr richtig
Startwert bei Episoden kann nun "0" sein.
1.6. Dez '13
Nächstes/Vorheriges Profil über Rechtsklick-Context-Menü auswählbar
1.5, August '13
Die Konfigurationsdatei kann nun über die GUI bearbeitet werden (Reiter "Profi"). Das Skript erstellt bei Programmstart hoffentlich zum letzten Mal eine neue INI Datei.
1.4, Juli '13
Mit neuer Version von AHK kompiliert. GUI passt sich nun automatisch der DPI an (wie "Textgröße 125%")
Ordnermodus funktionierte nicht wenn "wie Dateiname" ausgewählt war
kleiner Bugfix beim Batchmodus
1.3a, Juni '13
Neuer Parameter in der ini, kleiner Bugfix bei Ordnernamen 1+2
1.3, Mai 2013
Möglichkeit Ordernamen im Archiv zu speichern
1.2., 11.12.2011
Batchmodus
WinRAR Kommentar
Neue Optionen in der Ini
(Siehe Foreneintrag für detaillierte Infos)
1.1f, 26.5.2011
Infobox beim Packen von Ordnern erweitert
Neu kompiliert mit AHK_L Unicode
1.1e, 9.11.2010
Episodenzähler kann zwingend auf 001 / 0001 gestellt werden
1.1d, 20.9.2010
Korrekturen im Netload Modus
1.1, 12.9.2010
Button Spezial eingefügt. Wenn ein Haken, wird der NetloadModus aktiv (Dateien werden in Ordner "versteckt" für Netload Uploads). Wenn grau, werden Archive doppelt gepackt.
Infos:
Angeblich werden die Uploads bei Netload bis 100 GB gespiegelt. Das sind dann wohl die fehlerhaften Uploads, die Netload reparieren kann. Sehe ich immer wieder bei meinen Mirror-Updates. Am Vortag remoted, am nächsten Tag sind ein oder zwei Dateien down. Zwei Minuten später sind wieder da, als ob der Versuch sie zu laden, diesen Reparaturprozess gestartet hätte. Echt schräg. (Die Firefox Extension "Lazarus" habe ich in Verbindung mit dem Upload-Formular mittlerweile echt zu schätzen gelernt.)
Ist es möglich WinRAR rev Dateien hochzuladen? Dann wären ein paar fehlende Dateien kein Problem.
Scheint online zu sein.
Edit: Doch down. Uploader ist hier nicht registriert, Re-Up kommt daher von mir.