Unterstützt! Nicht weil der OTon aus Prinzip besser ist, sondern: aus Neugierde "richtige"-Stimme-hören. Oder mal zu schauen, welche Gags/*!@?* weggedolmetscht wurden. Oder den Witz der Szene überhaupt zu verstehen - nicht nur die ollen Marx-Brothers sind zu großen Teilen eher unübersetzbar.
Und natürlich nicht nur the english original.
Selbst wenn man einen bestimmten Klang im Ohr hat - 40 Jahre alte Erinnerungen können da sehr hartnäckig sein. Beim Zauberkarussell z.B. würde ich nur aus Spaß mal ins Original hören, aber viel lieber lustvoll die alten Emotionen wiederentdecken.