Da es bei RS keine Punkte mehr gibt ist Uppen auf Premium ohnehin Quatsch.
Dafür legt man sich einen free Account an, dann muß man sich auch nicht um anonymes Bezahlen kümmern.
Da es bei RS keine Punkte mehr gibt ist Uppen auf Premium ohnehin Quatsch.
Dafür legt man sich einen free Account an, dann muß man sich auch nicht um anonymes Bezahlen kümmern.
Quote from Scarface0664;453438Also Iso in BDMV Ordner ?
Einfach mit WinRar entpacken.
Push
Seht auch unter [DOWN] Meldung:
http://board.serienjunkies.org/showthread.php?p=450039
Wäre schön wenn es klappt.
Die beschrieben Files von Post 1-3 sind unverändert down.
Der ursprüngliche Upper ist wohl nicht mehr aktiv, eventuell kann jemand anders einspringen.
Gruß mM
Quote from i2330247;446276Wenn ich bspweise die Zahlen die da stehen mit der Maus anklicke (123) dann tut sich gar nix.
Also es handelt sich uim diese Anmeldung: https://upload.serienjunkies.org/user-registration.html
Im Browser muss JavaScript aktiviert sein.
Eventuell mal ohne Werbefilter testen, die können auch mal stören.
Wenn es dann immer noch nicht hinhaut mal einen anderen Browser testen.
Mit Opera gibt es hier keine Probleme.
Quote from bubi88;441730Und gelesen hatte ich im Netz, dass die Dinger so gut wie unzerstörbar wären und sich gut für die lange und sichere Speicherung von Daten anbieten würden.
Genau das Gegenteil ist der Fall!
Such im Netz nach "SSD failure" oder auch "SSD firmware Bug".
Das sind momentan noch alles Tests am Kunden, auch Bannenware genannt (reift Zuhause....)
>> dass die Dinger so gut wie unzerstörbar wären
Nicht mit der hohen mechanischen Belastbarkeit verwechseln, klar die können mal hinfallen, also robust;
das Problem ist aber die neue, noch fehlerbehaftete Technik inc. vieler Firmwarebugs.
Die Machen als Backup auf keinen Fall Sinn.
Eventuell für Leute interessant die häufig Daten transportieren müssen und wo das SSD Backup nur ein weiteres unter vielen ist...
Allerdings als schnelle System Platte kann es Spaß machen.
Dann hat man aber fast immer eine zusätzlich "normale" HD für die Daten, diese nutzt man dann um regelmäßig die SSD Systemplatte zu sichern, entweder als Image oder zumindest die wichtigsten Daten da oft doch einiges auf der Systemplatte landet. (Mails, Bookmarks, Settings etc.)
Um je nach Vorlieben zusätzlich auch extern, nicht so komfortabel, aber alles was intern eingebaut also immer im Zugriff ist, ist kein "echtes" Backup. (Viren, Benutzerfehler, Totalausfall etc.)
Ice.Age.Eine.coole.Bescherung.German.Dubbed.720p.HDTV.REPACK.x264-TCPA
cg_drawFPS
Am 15 November 2011 erscheint in US die komplette Serie auf Blue Ray.
http://www.amazon.com/dp/B005CXOG8M
Bin gespannt wie die Bild Qualität wird, da die HDTV 720p die ich bis jetzt kenne, ein Upscale?, nicht so besonders sind.
Würde mich freuen wenn die Quali stimmt.
Gruß mM
QuoteAnfang August hatte Media Markt eine externe Festplatte mit USB-3.0-Schnittstelle und 3 Terabyte (TByte) Kapazität als Sonderangebot verkauft, bei der unter bestimmten Umständen ein Datenverlust droht:
http://www.heise.de/newsticker…e-Festplatte-1324644.html
CnMemory hat eine Software zum Download bereitgestellt, die ein Update der Firmware durchführt.
...
Neben Problemen bei 3 TB HDs mit dem Betriebssystem, dem (PC/NAS/Media-Player)-Bios jetzt also auch noch die HD Gehäuse.
Wo schaust du denn bei Word?
Extras / Wörter zählen
Da erscheint die Statistik für Seiten, Wörter, Absätze und eben auch Zeilen.
Getestet mit Word 2002.
Oder Textpad, alles markieren, dann wird es unten eingeblendet.
Wenn die zwei Tonspuren schon im Ausgangsmaterial enthalten sind, werden auch beide Tonspuren automatisch in das Projekt aufgenommen und auf DVD gebrannt.
Es sollte "Audio (2 Streams)" in der Baumansicht erscheinen, Klick auf das + und du bekommst weitere Infos.
Auswählen kannst du die Tonspuren auf der DVD dann einfach über den Audio Button, den eigentlich jeder DVD Player auf seiner Fernbedienung haben sollte.
Quote from cathy888;376534Hab echt keine Ahnung, wo das Problem liegt.
Liegt nicht an deinem PC, liegt an RS.
Die haben irgendwas am JavaScript geändert.
Ich kann seit gestern abend unter Opera 10.60 die Funktion Rapids verschenken und Log nicht nutzen.
Fenster poppen nicht auf, oder scheinbar sofort wieder zu.
CPU Auslastung noch unter 10% habe allerdings auch ne flotte CPU.
Speicher Auslastung steigt alle 10 Sec um ca. 50 MB, dann wird der PC vermutlich auch irgendwann langsam.
Unter dem IE ist alles Ok.
Posting dient nur zur Richtigstellung bzw. Info über die verschiedenen Version.
Quote from Silvio;368689Ach ja, die eingedeutschte, die DeCSS beherrscht, ist die 3.2.0.16.
Ja, auch, - aber gab vorher schon eine eingedeutschte Vers. 3.2.0.15 von ZomTec, gleicher Leistungsumfang.
(Ich meine kam als eng.Vers. plus Sprachpatch)
Hier noch ein paar Infos:
DVD Shrink 3.2.016 deutsch ist die letzte offizielle, komplett eingedeutsche Version von DVD Shrink. Wie aus der Versionshistorie ersichtlich, kommt die deutsche Version weder mit neuen Features noch Fixes im Vergleich zur englischen 3.2.0.15, lediglich die Benutzeroberfläche und die Hilfe sind komplett auf Deutsch.
Es gibt zwei Varianten. Eine mit und eine ohne DeCSS, die überall legal ist. Wer sich diese Versionen via Google besorgen möchte, kann deren Authentizität anhand folgender Hashes verifizieren:
DVD Shrink 3.2.0.16 deutsch
12dec525ce54a542d00e7f843c25225f *dvdshrink.3.2.de.setup.zip
0c85c6f071f5baf43215076b2f0b2fc0 *dvdshrink.3.2.de.setup.exe
DVD Shrink 3.2.0.16 deutsch DeCSS-frei
6e758180591816a0adffc1c0ea11437d *dvdshrink.3.2.de.(decss-frei).setup.zip
93f24a94587586f20e54997edd23d89f *dvdshrink.3.2.de.(decss-frei).setup.exe
(http://www.dvdshrink.info)
Version 3.2.0.16 deutsch
Version 3.2.0.16 deutsch (DeCSS-frei) - 31.05.2005
--------------------------------------------------
Komplett eingedeutschte Version mit/ohne DeCSS.
Version 3.2.0.16 (CSS-Free) - 04.12.2004
----------------------------------------
Englische Version ohne Unterstüzung für kopiergeschütze
DVDs zum legalen Download auf deutschen Seiten.
Version 3.2.0.16 - 2004
-----------------------
Änderungen der Codebasis zu Unterstützung von japanischem
Unicode.
Version 3.2.0.15 - 25 July 2004
-------------------------------
Added Quality Settings tab in the backup dialog, with option
to enable AEC "adaptive error compensation" algorithms.
Updated to NeroSDK 1.05, which includes support for burning
DVD-9 dual-layer media. Added DVD-9 target size in preferences
window.
Removed "burn with DVD Decrypter" checkbox and replaced with
a selectable backup target.
Added burn with CopyToDVD as a backup target, this appears if
CopyToDVD is installed.
Added automatic support for splitting ISO files if they are
saved to a FAT32 partition. In this case a .MDS file is
also output which can be burned with DVD Decrypter and mounted
by Daemon Tools. MDS files can additionally be opened with
DVD Shrink from the "Open Disc Image..." menu.
Added support for replacing a title with a custom image. A
default image from Guy Incognito is installed.
Added "InstallPath", "InstallApp" and "InstallHelp" keys to
the DVD Shrink registry.
Added "March by ZeF69" toolbar.
Fixed bug where Panscan and Letterbox subpicture streams could
be erroneously discarded in some circumstances.
Fixed bug if volume label exceeded 32 characters.
Quote from Killerqueen;368768Wo muss ich denn einen Rechtsklick machen damit das kommt? Bei mir erscheint das nämlich leider nie...
Wenn das Programm richtig installiert ist und gestartet wurde,
erscheint unten rechts in der Leiste ein kleines Symbol.
Auf dieses Symbol, ein kleiner Fuchs, mit dem Mauszeiger gehen und die rechte Maustaste drücken.
Dann erscheint ein Menü mit diversen Einstellungen, auch für den Autostart und eine kleine Hilfedatei.
Dort die oben angesprochene Option "Datenträger auf Festplatte rippen" wählen.
Hier noch mal die Hilfe Datei, die auch Tips zur Installation enthält.
Falls noch weitere Fragen auftauchen, doch mal die Webseite besuchen.
Dort wird unter Tutorials auch eine Lösung beschrieben mit AnyDVD und CloneDVD, also eine weitere Alternative.
Installation:
Bevor Sie AnyDVD installieren, stellen Sie sicher, dass Sie als Administrator angemeldet sind oder Administratorrechte haben.
Der Installations-Assistent führt Sie in wenigen Sekunden durch den Installationsprozess. Nach der Installation starten Sie bitte Ihren Computer neu. Auf Ihrem Desktop erscheint das AnyDVD-Icon, unten rechts sehen Sie das AnyDVD Tray-Icon.
Bedienung:
AnyDVD ist ein Filtertreiber und läuft sozusagen unsichtbar im Hintergrund. D.h. für Sie, eigentlich müssen Sie nichts anderes tun, als eine CSS und/oder Region-Code geschützte DVD in Ihr DVD-Laufwerk legen. Alles weitere erledigt AnyDVD selbständig für Sie. AnyDVD entfernt automatisch "on the fly" CSS und den Region Code, während Sie den Film abspielen oder kopieren. Sie müssen den Inhalt der DVD NICHT auf die Festplatte ziehen!!
Das einzige worauf Sie achten müssen ist, dass AnyDVD gestartet und aktiviert ist. Nach der Installation ist dies automatisch der Fall. Das erkennen Sie durch das Erscheinen des Tray-Icons in der Taskbar. Wenn das Tray-Icon nicht in der Taskbar zu sehen ist, ist AnyDVD nicht gestartet!
Desktop-Icon: Durch einen Doppelklick auf das Desktop-Icon starten Sie AnyDVD, das Tray-Icon erscheint.
Tray-Icon Menu:
- Aktiviere AnyDVD: AnyDVD muss aktiviert sein, damit es funktioniert.
- Voreinstellungen - Standard Region Code: Normalerweise brauchen Sie diese Funktion überhaupt nicht. Der richtige Region-Code wird immer automatisch angepasst. Es gibt jedoch Sonderfälle (insbesondere bei US amerikanischen DVDs), bei denen die automatische Erkennung nicht greift. In diesem Fall suchen Sie bitte auf der Filmhülle den richtigen Region-Code und geben Sie ihn hier ein.
- Voreinstellungen - Feature entfernen: Hier können Sie diverse "Features" von Ihrer DVD entfernen, nämlich den Regionalcode, analogen Kopierschutz sowie eingeschränkte Benutzeroperationen (z.B. Zwangsuntertitel).
- Hilfe: Hier können Sie diese Hilfe aufrufen.
- SlySoft Webseite: Mit einem Klick landen Sie auf der Hersteller-Webseite.
- Autostart: Wenn Autostart aktiviert ist, startet AnyDVD automatisch bei jedem Booten. Falls Autostart nicht aktiviert ist, können Sie AnyDVD jederzeit mit einem Doppelklick auf das Desktop-Icon starten.
- Exit: Hier können Sie AnyDVD beenden, falls Sie dies in Einzelfällen für nötig halten.
DVD Shrink kann nur mit dem CSS Kopierschutz(*) umgehen, kommt also mit vielen neuen Kopierschutz Verfahren nicht zurecht.
(*) oder auch "Wiedergabeschutz"
Als Freeware ist DVD Decryper etwas besser, beherrscht immerhin einige (ältere) Struktur Protection.
Aktuelle Kopierschutz Verfahren beherrscht Any DVD, oder auch DVDFab.
DVDFab kann auch gleich "kleinrechnen" also von DVD9 auf DVD5 (**), arbeitet leider als Transcoder.(***)
(**) Man benötigt also keinen double Layer Rohling zum brennen.
Ich bevorzuge Any DVD, kann man als Treiber einsetzt und mit seinen favorisierten Progs weiter arbeiten, bei mir DvdReMake Pro und anschließend DVD Rebuilder inc. CCE (CinemaCraftEncoder).
Oder auch direkt per Rechtsklick über das Any DVD Icon im Tray: "Datenträger auf Festplatte rippen"
Letzte Methode ist auf alle Fälle Anfänger geeignet.
Gruß mM
Und noch zur Info:
Es gib auch eine eingedeutschte DVD Shrink Version (3.2.0.15) die CSS beherrscht.
Quote from Bender;359388Ha! Das is cool
Den hab ich mir schon öfters gewünscht^^
Oh und ich erst: Spoiler Warung - Spoiler Tag für das Forum (Frühjahr 2009)
Na, Gut Ding will Weile haben.
THX