Hab' ich, ehrlich gesagt, noch nicht probiert, da ich meine Serien generell am Standalone gucke.
Ich hab' ein paar Serien noch als Interlace vom DVD-Recorder rumfliegen. Da diese tlw. mit bescheidenen Speedups und NTSC-Convertern ausgestrahlt wurden und ich nicht unbedingt stundenlang über Restore24 rechnen lassen möchte, wäre die Qualität für mich als 720x576 interlace schon ausreichend - entsprechende Bitrate (1500-2000) vorausgesetzt. Die DVD-Aufnahmen selbst sind ja auch ruckelfrei und nur ein "wenig" schmierig - alles in allem noch ansehbar.
Das Problem liegt natürlich wieder im De-Interlacing. Sobald ich einen einfachen De-Interlacer verwende, habe ich die bekannten Ruckler im Video (siehe z.B. Seven Days). Und smart oder smooth De-Interlacer schmieren die Fields natürlich nur noch weiter zu.
Also wollte ich den Kram 1:1 über VirtualDub mit Divx oder Xvid interlaced konvertieren. Bei mir läuft nur VD (Mpeg Variante) - kein Filter, Resize oder sonstiges, im Divx "Zeilensprung erhalten" eingestellt. Trotzdem Ruckler und Doppelbilder, auch in ruhigen Sequenzen. Woran kann's liegen?
Alf