Posts by Alf

    Hab' ich, ehrlich gesagt, noch nicht probiert, da ich meine Serien generell am Standalone gucke.
    Ich hab' ein paar Serien noch als Interlace vom DVD-Recorder rumfliegen. Da diese tlw. mit bescheidenen Speedups und NTSC-Convertern ausgestrahlt wurden und ich nicht unbedingt stundenlang über Restore24 rechnen lassen möchte, wäre die Qualität für mich als 720x576 interlace schon ausreichend - entsprechende Bitrate (1500-2000) vorausgesetzt. Die DVD-Aufnahmen selbst sind ja auch ruckelfrei und nur ein "wenig" schmierig - alles in allem noch ansehbar.
    Das Problem liegt natürlich wieder im De-Interlacing. Sobald ich einen einfachen De-Interlacer verwende, habe ich die bekannten Ruckler im Video (siehe z.B. Seven Days). Und smart oder smooth De-Interlacer schmieren die Fields natürlich nur noch weiter zu.
    Also wollte ich den Kram 1:1 über VirtualDub mit Divx oder Xvid interlaced konvertieren. Bei mir läuft nur VD (Mpeg Variante) - kein Filter, Resize oder sonstiges, im Divx "Zeilensprung erhalten" eingestellt. Trotzdem Ruckler und Doppelbilder, auch in ruhigen Sequenzen. Woran kann's liegen?


    Alf

    Hallo!


    Ich hab' schon mehrere Versuche hinter mir, "interlaced" Quellmaterial vom TV mit einer Auflösung von 720x576 als Divx oder Xvid mit gleicher Auflösung und ebenfalls interlaced zu kodieren - also kein De-Interlacer o.ä. dazwischen. Ergo eine reine Formatwandlung ohne irgendwelche zusätzlichen Filter.
    Allerdings kommt (selbst wenn ich auf B-Frames komplett verzichte) weder bei Xvid noch bei Divx 6.8.5 sauberes Interlace zustande. Auf dem Standalone (Philips 3260) flackert und ruckelt alles gar fürchterlich.
    Wer hat einen Tipp, wie ich an die Sache rangehen muss bzw. gibt's ein entsprechendes Programm dafür? Bislang haben weder VirtualDub noch MediaCoder brauchbare Ergebnisse geliefert.


    Alf

    Moin zusammen!


    Ich suche den Titel einer Serie, die vor einigen Jahren im TV lief.


    Inhalt:
    Irgend ein ziemlich junger Typ hat Gedächnis- oder Identitätsprobleme oder etwas in der Art. Er kann sich immer nur reflexartig an bestimmte Sachen erinnern, die ihm durch den Kopf schießen.
    Seine Freundin/Bekannte arbeitet in einer Bar o.ä. und hilft ihm dabei auf die Sprünge.
    Mir liegt's auf der Zunge aber ich komm' nicht drauf - grrr.
    Lief wahrscheinlich im Privatfernsehen (Sat1, Pro7 oder so).


    Wer kann helfen? Ich weiß, ist ein wenig mager. Aber soweit ich weiß, war's wohl nicht "Nowhere Man".


    Alf

    Was soll der Spott? Die Junkies haben auch mal klein angefangen.
    Ich denke, umso mehr Seiten es gibt, desto mehr Leute finden was zum Runterladen.

    @sj_rolak:


    "Und da meine Zettelsammlung auf alle Staffeln verweist..."
    ... wäre es verkehrt, ja gar eine Verwerflichkeit schlechterdings, den aktuellen Abfluss außer acht zu lassen. So manch Suchendem wurden hier schon die Augen geöffnet, besonders in Bezug auf einzelne Begehren.


    Wahrlich, es gibt zu diesen Tagen eine erschreckend kümmerliche Anzahl vertrauensseliger Personen wie Euch, mein Freund. Derenthalben muss ich leider (aufgrund des Herumstreunens eines fremd-grafschaftlichen Verpetz-Magistrats in diesen unseren Wäldern) mit einem entsprechenden Verweise hinter dem Berge halten und schweigen.


    Mit demutsvollem Gruß an Dero Ganden

    Hm, wenn Du Save.XX meinst, die Aufnahmen sind tlw. gespickt mit Aussetzern, mitunter sekundenlang.


    Bei OnlineXXRecoXX ist die Qualität eher mau und das Downloadmanagement etwas für Logikfanatiker:
    "Diese Sendung wurde nicht gepoolt, diese Sendung darfst Du mit Deinem Status nicht dekodieren (auch, wenn Du so dumm warst, sie Dir runterzuladen), diese Sendung kannst Du zurzeit nicht umsonst blablabla".
    Irgendwann heißt es bei denen noch "Diese Sendung darfst Du nur runterladen, wenn Du ein gestreiftest Hemd trägst, und dann auch nur am ersten Mittwoch des Monats... oder besser gar nicht". Alles viel zu kompliziert.


    Wenn Du noch eine (qualitätsmäßig gute) Alternative kennst, würde' ich mich über eine PN freuen.

    Ich kann mich dem nur anschließen. Wenn es soweit kommt, das mein Hit gleichbedeutend mit einer Art Zwangs-Stellungnahme zu einem Thread wird, dann ist der große Bruder nicht mehr weit. Es gibt nunmal zuhauf Themen, in die liest man sich kurz ein, um sie dann einfach als (für sich selbst) uninteressant, unverständlich, erledigt usw. zu betrachten.


    Die Threads durch Zwangsbeiträge künstlich aufzublähen, durch nur zur Verwässerung der eigentlichen Informationen beitragen.


    Meine 2 Cents dazu...

    Hi Mind!


    Danke für die 'grobe' Übersicht.
    Mein Ziel ist es, bestimmte Filme und Serien als DivX zu archivieren. Zurzeit nehme ich noch mit einem Panasonic DVD/HD-Recorder auf. Allerdings möchte ich nach und nach meine Aufnahmen komplett auf DivX umstellen.


    Da ich, bedingt durch die Analog-Wandlung und doppelte Kodierung vom Sat-Receiver zum Recorder ja entsprechend Verlust habe, würde ich das ganze gerne via PC und DVB-S (möglichst fehlerfrei, keine Blcokbildung, keine Streamaussetzer à la Save.TV) über die Bühne bringen.


    Die Umwandlung nach DivX/XVid ist ja Geschmackssache. Ich werde wohl (aus Gewohnheit und ob der Filtermöglichkeiten) VirtualDubMod vorziehen. Das kann sich bei Bedarf und nach Qualitätstests natürlich ändern.


    Mir geht's um den komfortabelsten (und dabei fehler-freiesten) Weg, bestimmte Sendungen per Software zu programmieren - und um die Entscheidung, ob ich bessere Ergebnisse mit MPG oder mit TS-Streams erziele. MPG würde ich natürlich vorziehen, da ich die Dateien direkt mit VirtualDubMod weiter verarbeiten kann. Sollte MPG allerdings zu fehleranfällig sein, müsste ich dann ja wohl auf TS-Streams ausweichen und diese erst als MPG wandeln - zumindest ist das zurzeit mein Wissensstand.


    Ich kaufe mir auch gerne (innerhalb eines gewissen Rahmens) eine entsprechende ausgestattete Software, sofern sie meinen Ansprüchen genügt und fehlerfrei bzw. zuverlässig arbeitet. Einen neuen DVD-Recorder müsste ich ja auch irgendwann relativ teuer bezahlen.


    Über Tipps bin ich immer dankbar.


    Gruß

    Hi!


    Ich werde mir heute nachmittag wohl eine WinTV DVB-S oder DVB-S2 Karte holen.
    Könnte mal jemand so nett sein, kurz aufzulisten, welche Software ich für eine reibungslose Aufnahme (inkl. Timer, am liebsten Freeware) sowie für die Umwandlung nach AVI benötige?


    Ist's richtig, dass ich den Stream nach MPG wandeln sollte und dann via VirtualDub-Mod passend zurechtstutze und als AVI/DivX abspeichere?


    Oder gibt's eine bessere Lösung?


    Was habt Ihr an Software für welche Karte im Einsatz?


    Gruß

    Ansonsten besorg' Dir das Programm


    MP4Cam2AVI


    Damit kannst Du Deine MP4-Dateien in AVI umwandeln, ohne Bild oder Ton zwangsweise neu kodieren zu müssen. Die Qualität bleibt also, wenn gewünscht, gleich. Du kannst aber auch z.B. den Ton von AAC auf MP3 umkodieren und die Bilddaten unangetastet lassen usw.
    Das Programm ist nicht schlecht.


    Gruß

    Verdammt, ich bin ja auch blöd. Ich habe, als ich die erste DVD damals von dem Tape gemacht habe, schon ein 3:2 Pulldown durchgeführt.
    Der Film liegt also mit ca. 24 Bildern pro Sekunde auf DVD bzw. als m2v auf meiner Festplatte vor. Jetzt brauche ich ein Programm was mir den Film auf 25 Bilder 'fixt', also die Kennung für die Datei auf 25 fps setzt.


    Oder gibt's ein Programm, welches das beim Muxen erledigt?


    Gruß

    Hi zusammmen!


    Ic habe hier einen Film auf DVD, den ich vor einiger Zeit selbst mal von VHS aufgenommen habe. Der Film liegt als NTSC vor - mit ca. 29,97 Frames/s.


    Ich habe die DVD als m2v und ac3 gerippt und möchte gerne die Framerate auf 25 Frames/s ändern und zwar


    Tata (ein Tusch): ohne neu zu kodieren!!!


    Es muss doch ein Programm geben, welches mal eben den Eintrag im Header der m2v oder mpg Datei auf 25 Bilder setzt, damit ich davon eine PAL-DVD (natürlich mit angepaster Tonspur) machen kann. Ich hab' schon gegoogelt, aber bislang nix gefunden.


    Wer hat einen Tipp?


    Viele Grüße