Beiträge von Alf

    Bei der "Rekonstruktion von 14 Folgen der 1. Staffel" werden wohl einige Folgen mit Set-Fotos und Audiomaterial so "nachgebaut", dass man zumindest einen Eindruck der fehlenden/verschollenen Folgen bekommen kann. Irgendwo stand das so oder so ähnlich zu lesen.
    Das Set ist für mich als Melone-Liebhaber Pflicht, insbesondere aufgrund der vielen Extras. Wobei ich nicht unbedingt ein F>an von O.K. bin. Naja, man nimmt, was man kriegt.

    Ich neige auch eher dazu, VHS erst mit'm DVD-Recorder (Panasonic) in bester Qualitätsstufe zu sichern. Der Grund ist einfach, mein Panasonic hat für solche Sachen einen TBC, der verschafft mir ein weitaus besseres Bild für die Komprimierung, als es die besten Filter unter VirtualDub können.


    jeder nach seiner Facon.


    Gruß
    Alf

    Da möchte ich auch einhaken, ich fand die Folgen damals wirklich gut, hatt selbst einige auf (mittlerweile leider entsorgten) VHS-Kassetten aufgenommen.


    Ist niemand mti ein paar Folgen Halifax da? Für mich gerne in deutsch.


    Gruß
    Alf

    Moin zusammen!


    Ich habe hier im Board einen Thread gefunden, in dem "Ein gesegnetes Team" zum Download angeboten wird. Die Episoden scheinen auch noch UP zu sein. Allerdings gab's damals wohl bei einigen Episoden Probleme mit dem Ton.


    Mittlerweile ist die Serie ja auch auf der Main zu finden.
    Weiß jemand, ob die Folgen auf der Main auch diese Probleme haben, oder sind dort alle Folgen ok?


    Gruß
    Alf

    Moin zusammen!


    Für alle "Mit Schirm, Charme und Melone" Fans eine erfreuliche Meldung:
    Die 70er Jahre Folgen ""The New Avengers" werden ab Juni bei Arte ausgestrahlt.
    Da die Serie auf der Main ja keine berauschende Qualität hat, gibt's endlich eine Möglichkeit, die Serie sauber zu archivieren.


    Gruß
    Alf

    Danke, ich weiß, die liegen aber schon länger da.
    Leider fehlen die meisten Folgen noch. Da scheint sich bislang nix zu tun.
    Deswegen wollte ich mal nachhaken, ob jemand das noch komplettieren könnte.

    Push!


    Der Thread ist zwar etwas alt, liegt mir aber immer noch auf der Seele.
    Gibt's noch jemanden mit upload-technischen "Fluchtmöglichkeiten" ???


    Die deutschen Folgen allein wären schon genial.

    Danke für den Tipp. Soweit ich's bislang überprüft habe, hat TFF im Divx-Encoder den Ausschlag gegeben.
    Der erste Testlauf lief schon hervorragend.
    Sollte ich wider erwarten noch Probleme habe, quengel ich noch ein wenig rum :-)

    Hab' ich, ehrlich gesagt, noch nicht probiert, da ich meine Serien generell am Standalone gucke.
    Ich hab' ein paar Serien noch als Interlace vom DVD-Recorder rumfliegen. Da diese tlw. mit bescheidenen Speedups und NTSC-Convertern ausgestrahlt wurden und ich nicht unbedingt stundenlang über Restore24 rechnen lassen möchte, wäre die Qualität für mich als 720x576 interlace schon ausreichend - entsprechende Bitrate (1500-2000) vorausgesetzt. Die DVD-Aufnahmen selbst sind ja auch ruckelfrei und nur ein "wenig" schmierig - alles in allem noch ansehbar.
    Das Problem liegt natürlich wieder im De-Interlacing. Sobald ich einen einfachen De-Interlacer verwende, habe ich die bekannten Ruckler im Video (siehe z.B. Seven Days). Und smart oder smooth De-Interlacer schmieren die Fields natürlich nur noch weiter zu.
    Also wollte ich den Kram 1:1 über VirtualDub mit Divx oder Xvid interlaced konvertieren. Bei mir läuft nur VD (Mpeg Variante) - kein Filter, Resize oder sonstiges, im Divx "Zeilensprung erhalten" eingestellt. Trotzdem Ruckler und Doppelbilder, auch in ruhigen Sequenzen. Woran kann's liegen?


    Alf