Posts by mario

    Alfred Hitchcock präsentiert



    (Ein Film aus der Alfred Hitchcock-Serie / Die Alfred Hitchcock Stunde)
    Alfred Hitchcock Presents / The Alfred Hitchcock Hour
    USA, 1955 - 1965 )


    Insgesamt gibt es drei Serien: Alfred Hitchcock präsentiert: von 1955-1962, sw, mit 268 Folgen, á 25 min., wovon bei uns in der ARD 29 Episoden gezeigt wurden.
    Von 1962-1965 wurden 93 Folgen als Alfred Hitchcock-Hour produziert (im 45 min-Format), sw, die ARD zeigte daraus 12 Folgen.
    Für die dritte Auflage: Alfred Hitchcock presents* (1985), 80 Folgen á 30 min, wurden die Episoden aus den alten Serien neu gedreht, teilweise auch neue Stories, aber erstmals alle in Farbe. Hitchcocks Einführungen von damals wurden per Computer nachcoloriert und dazugeschnitten.



    *Alfred Hitchcock zeigt


    Alfred Hitchcock Presents...
    USA, 1985 - 1989
    80 Episoden (5 Staffeln) Deutsche Erstausstrahlung: 05.11.1988 (RTLplus)



    COOLE WEBSEITE MIT INFOS ZU DEN HITCHCOCK SERIEN findet Ihr hier :
    Alfred Hitchcock Presents, The Alfred Hitchcock Hour, Suspicion, Ford Star Time



    AM DONNERSTAG 8.07.2010 auf ORF2. Denke die zeigen es KOMPLETT ohne Werbung, Mit Abspann eventuell ohne Sender Logo ??? Wer kann es mir auf DVD aufnehmen ????
    Wäre super klasse !! Dangööh. Wer hat die SPIELFILME mit Abspann ohne Werbung ??
    Gruß, Mario

    Hallo,

    leider ist die Serie "hier" nicht komplett wie sie im TV
    gezeigt wurde.

    1.Staffel (USA 1982)

    1. Metamorphosis 07.01.1982
    Die Prüfung Julie erlebt ein böses Erwachen, als die Studenten der "Performing Arts" School gemein auf ihre etwas kleinstädtischen Ansichten reagieren. Als Fremde in New York ist sie verwirrt und muss erfahren, dass sie eine Kultur umgibt, in der die richtigen Verhaltensregeln mehr gelten, als ein akademischer Titel. Obwohl sie entmutigt, frustriert und allein ist, findet Julie jedoch dennoch Kraft und letztendlich auch Freundschaft durch die Auseinandersetzung mit ihrem größten Feind.

    2. Passing Grade 14.01.1982
    Die RivalinnenDas Verhältnis zwischen Coco und Ihrer Tanzlehrerin verwandelt sich in einen Kalten Krieg als die Beiden in direkter Konkurrenz für eine Hauptrolle in einem Musical stehen. Trotz ihres jeweiligen besonderen Talents, müssen sie sich einem uralten Problem stellen, als die Rolle an die "Nichte" des Produzenten geht. Diese Ablehnung verschafft den Beiden eine realistischere Vorstellung von Ihrem Leben und lässt die Beziehung zwischen Lehrer und Schüler stärker werden.

    3. Tomorrow's Farewell 21.01.1982
    Unerwünschte GästeNach zehnjähriger Abwesenheit taucht plötzlich Leroys Bruder auf, ein ehemaliger Häftling, und will sich bei ihm einnisten. Leroy nimmt ihn bei sich auf, doch schon bald sind die gegensätzlichen Lebensstile der beiden kaum, die konträren Lebensziele noch weniger zu vereinen. Die Gegenwart seines Bruders wird für den jungen Tänzer unerträglich und die Situation spitzt sich zu, als sein Bruder erneut im Gefängnis landet. Schließlich muss sich Leroy zwischen dem Tanz und seiner Familie entscheiden. Er entscheidet sich für die Kunst und sein Bruder muss gehen - für immer.

    4. Alone in a Crowd 28.01.1982
    StromausfallBrunos Angst vor öffentlichen Auftritten steht Cocos großem Bedürfnis entgegen, einmal mit seiner Band aufzutreten. Coco aber spielt dem Festkomitee des jährlich stattfindenden Benefizballs der Schule ein Demoband vor und wird sofort engagiert, mit seiner Band aufzutreten. Bruno weigert sich noch trotzdem aufzutreten. Schließlich nimmt er seinen Musikpart auf eine Kassette auf und verleiht sein Equipment, so dass ein anderer an seiner Stelle als Playbackspieler auf die Bühne treten kann. Als ein Stromausfall während der Feier dieses Arrangement unmöglich macht, überwindet sich Bruno und spielt live auf der Bühne. Der Auftritt der Musiker bei Kerzenlicht wird ein fulminanter Erfolg und Bruno weiß nun, dass er und seine Band gute Musiker sind.

    5. To Soar and Never Falter 04.02.1982
    Der SchmetterlingBridget Murphy hofft auf einen großen Auftritt mit einer anerkannten nationalen Tanzkompanie. Als sie sich verletzt, scheint die Lage aussichtslos, als sie erfährt, da sie an Multipler Sklerose erkrankt ist. Doch Bridget lässt sich von ihrem Schicksal nicht entmutigen und schafft einen Vortanztermin bei der berühmten Tanzkompanie.

    6. The Sell Out 11.02.1982
    Schlechte VorzeichenAls Angelo Martelli versehentlich Brunos Synthesizer kaputt macht, zahlt dessen Vater eine hohe Summe, um das Gerät zu ersetzen. Doch Bruno, von der Geste gerührt, hat ein schlechtes Gewissen, dass sein Vater so viel Geld ausgeben muss, das er eigentlich nicht hat. Bei einem Vorspiel macht er aber so eine gute Figur, dass er einen Vertrag bei einer Band bekommt und nun selbst Geld verdienen kann.

    7. The Strike 18.02.1982
    Der StreikEin Lehrerstreik droht die Aufführung einer Othello-Inszenierung zu vereiteln, doch als die Lehrer sehen, wie sehr die Schüler um eine Aufführung bemüht sind, brechen sie den Streik ab. Ihnen macht der Ehrgeiz der Schüler gut zu sein sehr viel Mut für die Zukunft. Und tatsächlich gewinnt die Theaterklasse einen Shakespeare-Preis.

    8. Street Kid 25.02.1982
    wurde nicht ausgestrahlt

    9. But Seriously, Folks 04.03.1982
    AuftritteDanny Amatullos Debut in einem Nachtclub ist verdorben, als seine Freunde und Familie wegen der späten Stunde seines Auftritts ihr Kommen absagen. Seine Karriere kommt aber auch zu einem jähen Ende, als der Barbesitzer erfährt, dass Danny noch nicht volljährig ist. Doch dann bekommt Dannys komisches Talent eine neue Chance bei einem Auftritt in der örtlichen Gemeindehalle und auch sein Vater zollt ihm für seine Leistung den lang ersehnten Respekt.

    10. Come One, Come All 11.03.1982
    StarallürenMontgomerys schlechtes Verhältnis zu seiner Mutter, einer alternden Schauspielerin, zerbricht beinahe, als er als Leiter in die Nachtshow seiner Eltern einsteigt. Vor allem stört ihn an ihr, dass sie immer noch versucht, selbst die Jugendliche zu mimen, anstatt sich um die Nachwuchstalente zu kümmern. Doch Beide erkennen schließlich, wo sie stehen. Montgomerys Mutter akzeptiert ihre 'Altersrolle' und er selbst in ihr die Frau die sie ist, mit allen Talenten, und nicht mehr die Mutter, die sie nicht war.

    11. The Crazies 18.03.1982
    Und nichts als die WahrheitZum Ende des Schuljahrs gibt es an der Schule immer eine Phase des 'ganz normalen Wahnsinns', wo alles ein wenig aus den Fugen gerät. Doris und Montgomery versprechen, einen ganzen Tag lang nicht zu lügen, egal wie bitter eine Wahrheit auch sei. Lydia und Mrs. Sherwood tauschen die Klassen und Mr. Shorofsky erwischt im Schulsekretariat einen Dieb.

    12. Expose 25.03.1982
    Der JournalistJulie verliebt sich in einen Lehrer, der sich auch als Journalist verdingt und dieser ist der Romanze nicht abgeneigt. Er beginnt, ihre Beziehung zu benutzen um kompromittierende Details über den Schulalltag zu recherchieren, die er in einem Artikel verarbeiten will. Das geht Julie zu weit und sie zwingt ihn, von seinem Vorhaben abzulassen.

    13. A Musical Bridge 01.04.1982
    Falsches MitleidLeroy boykottiert das Schulsystem aus einem tiefen anarchistischen Gefühl heraus. Als Mrs. Leroy sich Rat bei seinen Eltern holt, stößt sie auf ein deprimierendes Geheimnis. Auch zwischen Bruno und seinem Mentor Shorofsky kommt es zu Spannungen, als Bruno sich für einen Vertrag mit einem Aufnahmestudio zu sehr vom Lernen für seine Musicalkarriere ablenken lässt.

    14. A Big Finish 15.04.1982
    Das Geheimnis im KellerDer Hausmeister der Schule, Tim O'Brannon, hat zwei Geheimnisse, die die Schüler lüften. Er war selbst ein professioneller Tänzer und er beherbergt aus diesen alten Tagen einen Gast in der Schule, den er in einem geheimen Raum versteckt hält. Als die Schulleitung Wind davon bekommt, gibt es Ärger, doch die Schüler, die sich mit beiden Männern angefreundet haben, stellen sich hinter den hilfsbereiten Hausmeister.

    15. Reunions 29.04.1982
    Erinnerungen Als eine ehemalige Freundin aus Deutschland bei Shorofsky auftaucht, gerät dieser in echte Konflikte. Geplagt von einem schlechten Gewissen, lässt er es widerwillig zu einem bittersüßen Treffen mit ihr kommen. Doch die alten Zeiten sind vorbei und die Erfahrungen, die beide gemacht haben, lassen keine Brücke mehr zwischen ihnen entstehen.

    16. A Special Place 06.05.1982
    Die KündigungDas Personalkarussel dreht sich und es kommen Inspektoren, die prüfen, welcher Lehrer eingespart werden kann. Es trifft Crandall, einen bei den Schülern sehr beliebten Lehrer. Alle setzen sich dafür ein, die Einsparungen anderweitig zu erreichen und tatsächlich kann Crandall schließlich bleiben.



    2.Staffel (USA 1982/1983)

    17. And the Winner Is... 30.09.1982
    Rollenspiele Als Reardon darauf besteht, dass Bruno als Komponist dem Produktionsteam angegliedert werden sollte, bringt dies Bruno eine Menge Probleme. Sein nachdrückliches Drängen bringt schließlich die anderen Studenten gegen ihn auf.

    18. Your Own Song 07.10.1982
    Der AußenseiterCoco fühlt sich in die Enge getrieben, als ein ganz spezieller Student versucht, ihr den ersten Rang als Vorsängerin beim bevorstehenden Schulfest abzulaufen.


    19. Feelings 14.10.1982
    Enttäuschungen Die Gemüter kochen über, als Leroy und Miss Grant wegen der Zukunftspläne Leroys aneinander geraten. Professor Shorofsky zeigt Julie, wie sie mehr Gefühl in ihre Musik legen kann.

    20. Class Act 21.10.1982
    In Deutschland nicht
    ausgestrahlt

    21. Teachers 28.10.1982
    Die Lektion Nachdem Lydia riskiert wegen eines schwarz betriebenen Nebenjobs gefeuert zu werden, bekommt sie moralischen Aufwind von einer enthusiastischen Lehrerin. Bruno hat indes mit den konträren Auffassungen seines Vaters und Professor Shorofsksys zu kämpfen.

    22. Beginnings 04.11.1982
    In Deutschland nicht
    ausgestrahlt

    23. Solo Song 11.11.1982
    In Deutschland nicht
    ausgestrahlt

    24. Winners 18.11.1982
    Niemand ist vollkommen Doris ist im Hader mit sich selbst, weil es ihr an Erfahrung fehlt und sie sich mit überschüssigen Pfunden quält. Ihre Depression erhält zusätzlich Nahrung, als sie sieht, dass Coco ihre Ziele mit Leichtigkeit erreichen wird. Doch Coco selbst hat ziemlich schwer damit zu kämpfen, das hehre Bild aufrechtzuerhalten, dass man sich an der Schule von ihr macht.

    25. Words 25.11.1982
    EntscheidungsfreiheitSherwood findet endlich die Englischstudentin ihrer Träume, findet jedoch heraus, dass ausgerechnet der Stiefvater dieser Schülerin ihre Textbücher rezensiert. Und Coco verliebt sich in einen jungen Tänzer, der sich scheut ein berühmter Star zu werden.

    26. Blood, Sweat and Circuits 02.12.1982
    Segen der
    TechnikBruno nimmt die von Miss Sherwood gebotene Gelegenheit
    wahr, an einem PC Programme für die Schule zu
    konzipieren. Er ist begeistert von seiner neuen Aufgabe,
    bis er erfährt, dass er und der neue PC den Arbeitsplatz
    von Mrs. Berg ersetzen sollen.

    27. Homecoming 09.12.1982
    Der verlorene Sohn Doris setzt alles daran, ihren Vater und Bruder miteinander zu versöhnen, während sich die Schüler gemeinsam mit Miss Grant mühen, deren ehemalige Lehrerin zu beeindrucken.

    28. A Tough Act to Follow 16.12.1982
    In Deutschland nicht
    ausgestrahlt

    29. Relationships 06.01.1983
    In Deutschland nicht
    ausgestrahlt

    30. Star Quality 13.01.1983
    Verblasste SterneLeroy kommt gerade noch darum herum, die Schule verlassen zu müssen, weil ihm ein älterer Stepptänzer und ein kleiner Junge Schützenhilfe leisten.

    31. Sunshine Again 20.01.1983
    In Deutschland nicht
    ausgestrahlt

    32. Love is the Question 27.01.1983
    In Deutschland nicht
    ausgestrahlt

    33. Childhood's End 10.02.1983
    In Deutschland nicht
    ausgestrahlt

    34. Friendship Day 17.02.1983
    Der FreundschaftstagDie Vorbereitungen für den
    'Freundschaftstag' an der Schule der Künste bringt alles
    und alle in Aufruhr. Das gilt vor allem für Doris, die
    mit ihrer brüsken Art alle vor den Kopf stößt.

    35. Not in Kansas Anymore 24.02.1983
    In Deutschland nicht
    ausgestrahlt

    36. The Kids From Fame Live 03.03.1983
    In Deutschland nicht
    ausgestrahlt

    37. ...Help From My Friends 10.03.1983
    In Deutschland nicht
    ausgestrahlt

    38. Ending on a High Note 31.03.1983
    Das große SpielLydia erpresst Leroy und Carlo dazu, das Basketball-Team
    ihres Freundes Timothy, zu coachen. Doch da sich die
    Ehemaligenfeier der Schule und die Spiele gegenseitig
    auszuschließen beginnen, müssen sich die Jungs fragen,
    bei wem ihre Loyalität liegt.

    39. U.N. Week 07.04.1983
    In Deutschland nicht
    ausgestrahlt


    Ab Staffel 3 kam da leider nix mehr im dt. TV... leider...

    Wer hat die restlichen Folgen ??? Komme dann auf 26 DEUTSCHE Folgen !
    Auf SJ sind nur 16 Folgen... wenn ich da richtig liege ?!

    Gruß, Mario

    SUCHE DEN KLASSIKER OUTER LIMITS AUS DEN 60ern

    Bereits zwischen 1963 und 1964 entstand die US-amerikanische Mysteryserie „Outer Limits“, die zu diesem Zeitpunkt bahnbrechende Elemente ins Fernsehen brachte und als Vorreiter für viele namhafte Fernsehserien späterer Jahrzehnte wie etwa „Akte X“ gilt. Insgesamt entstanden zwei Staffeln, die sich auf 32 respektive 16 Episoden erstrecken und ab September 1963 auf ABC gezeigt wurden. Das neuartige Konzept mit vielen Science Fiction-Elementen fand recht guten Anklang beim Publikum, wurde aber mehrfach zu ungünstigen Sendezeiten gezeigt und musste deshalb aufgrund mangelnden Erfolgs bereits nach der 49 Episode eingestellt werden. Die jeweils rund 54 Minuten langen Folgen gelten dennoch als absolute Klassiker des Genres und führten auch zu einer Neuauflage zwischen 1995 und 2002, wo in einer kanadischen Produktion sieben weitere Staffeln der Serie gedreht wurden, die auch einen Saturn Award gewinnen und mehrere Emmy- und Gemini Award-Nominierungen verzeichnen konnte.
    Im Gegensatz zu vielen anderen Fernsehserien erzählt „Outer Limits“ keine durchgängige Geschichte, sondern präsentiert mit jeder Folge eine in sich abgeschlossene und unabhängige Geschichte, in der Mystery- und Science Fiction-Elemente eine wichtige Rolle spielen. Zu Beginn jeder Folge hört man jedoch immer den gleichen Erzähler, der auch am Ende ein Resümee zieht und den Zuschauer mit einer Art moralischen Botschaft entlässt. Da die Episoden nicht aufeinander aufbauen, nehmen einige äußerst überraschende Wendungen und nicht selten entwickelt sich die Geschichte in eine ungeahnte Richtung, indem beispielsweise der vermeintliche Protagonist plötzlich umkommt.
    Aufgrund des Konzeptes gibt es bei „Outer Limits“ keine Standardbesetzung. Vielmehr war die Serie ein Sprungbrett für viele später sehr erfolgreiche Hollywood-Schauspieler, die in einzelnen Episoden mitwirkten.

    Eine Episodenliste in deutsch habe ich bisher nicht gefunden.



    The Outer Limits (1963)
    - 1280 X 1024
    ..
    ..


    Suche auch X-Facor : Die wahre Dimension der Angst
    Allerdings vorerst nur diese Episode :

    Der blutrote Leuchtturm


    Ein japanischer Reporter behauptet, paranormale Aktivitäten in einem Leuchtturm beobachtet zu haben. Er selbst sei von Geisterstimmen geweckt worden! Nun wagt ein Expertenteam, in dem Spukturm zu übernachten und den Beweis eines selbstmörderischen Geistes zu erbringen. Mithilfe ihrer Infrarotkameras entdecken sie seltsame Lichtpunkte...


    Weil ich Fan von LEUCHTTÜRMEN bin sammel ich eben Serien, Folgen
    indem ein leuchtturm darin vorkommt.


    DANGÖÖH.. Mario

    Die Seaview - In geheimer Mission


    (Mission Seaview)
    Voyage to the Bottom of the Sea
    USA, 1964 - 1968

    110 Episoden (4 Staffeln)


    Die atomgetriebene Seaview ist ein Forschungs- und ein HighTech-U-Boot. Die Mannschaft kämpft unter Captain Crane (David Hedison) und Admiral Nelson (Richard Bashart) gegen Außerirdische, Seemonster, Unwetterkatastrophen und rettet die Welt vor verrückten Machthabern.

    Hallo,

    um noch einmal auf HERR DER RINGE
    zu kommen. bei der COMPLETE ROCORDINGS
    ist doch bei jeder eine DVD AUDIO dabei mit
    Musik in SURROUND bzw 5.1 ?!?! Wo bekommt
    man die her ?????? Danke für Antwort.

    Gruß, Mario

    Jupp, fand die Page auch vr ein paar Wochen
    durch Zufall und finde sie klasse
    tv-soundtracks.blogspot.com.


    Aber wer kennt den noch richtig gute Seiten die
    SERIEN SOUNDTRACKS haben ????? Please heelp ;)


    Gruß, Mio

    Hallo,

    suche jeden Schnipsel an Musik zur US Serie
    HART ABER HERZLICH ("Hart to Hart").

    Über jede Info wäre ich dankbar !!!

    Gruß, Mio



    P.S.: Genrell immer auf der Suche nach SOUNDTRACKS
    zu US SERIEN !!!! Wer kent richtig gute Webseiten ???