Ich habe zwei Multihoster ausgiebig getestet - beide sind sehr günstig, bieten exzellenten Speed und haben alle relevanten Hoster an Bord. Der JDownloader wird voll unterstützt, obwohl vor dem ersten Download ein kleines Update erforderlich ist. Ich kann meine Begeisterung nicht verhehlen.
Quote from Silvio;470847
Wie dumm kann man sein? Man lädt entweder, wenn der Rechner (inkl. Platte!) eh läuft oder zieht nachts über NAS (mit Pyload) oder per Laptop. Die Dinger ziehen wenig Strom und selbst wenn nicht, wär das immer noch billiger, als sich den Kram in der Videothek zu leihen (vom Kaufen ganz zu schweigen).
Na dann lade mal eine Staffel free über RS & Co. Da wirst du ganz schön dumm aus der Wäsche gucken.
Weißt du eigentlich wieviel Strom die Einzelteile eines Rechners verschlingen (v.a. Festplatten, Belüftung, Arbeitsspeicher, Zustzgeräte)?
Quote from Silvio;470847
Weil sie die Kalkulation der PAs unterlaufen, in die auch Leerzeiten eingerechnet sind, die nun auch ausgelastet werden. Und die Marktbereinigung dürfte wohl so aussehen, dass die erwischten Multihoster nach und nach gebannt werden.
Die Konsequenz wird sein, dass die Multihoster sich preislich an die Einzelhoster angleichen oder mit zunehmendem Datenaufkommen vielleicht sogar etwas teurer sein werden als das OCH-Standardangebot; die Serverlast der einzelnen OCHs wird dank größerer Auswahlmöglichkeit des Endanwenders hingegen gerechter verteilt - durch den reduzierten Traffic können die OCHs ihre Preise sogar senken oder stabil halten. Ansonsten fungieren Multi-Hoster wie Fonds, die große Accountmengen einkaufen und damit sogar kleinere OCHs subventionieren. OCHs die sich am Markt durchsetzen, werden auch von den Multi-Hostern stärker nachgefragt, wodurch sich die Renditesituation kaum ändern dürfte.
Wie willst du Multi-OCHS blocken, ohne brav zahlende, aber sich "verdächtig verhaltende" Einzelkunden irrtünmlicherweise mitzusperren? Das ist nicht nur ein Ding der Unmöglichkeit, sondern auch wirtschaftlich kontraproduktiv. Über kurz oder lang werden die Multi-Hoster aufgrund der unüberschaubaren Anbietervielfalt als Zwischenhändler und als feste, verlässliche Abnehmer von Premium-Accounts zum Normalfall werden.
Wer die OCHs kommerziell zur Sicherung oder zum Verteilen von Dateien nutzt kauft sowieso einen Premium-Account. Und die vielen informellen Warez-Lagerstätten sollten sich lieber nicht beschweren sondern einen Modus Vivendi finden, der beiden Seiten nützt (fester, berechenbarer Accountabsatz, geringerer Investitionsbedarf durch Trafficreduktion).