Also bei ICH HEIRATE EINE FAMILIE musst du erstmal die heruntergeladene, entpackte Datei in .mp4 umbenennen weil der Mp4Cam2AVI sie sonst nicht öffnen kann! Der Container ist nämlich falsch benannt und damit nicht standardkonform. Da hat jemand einfach den mp4-Container in avi umbenannt, wahrscheinlich in der Hoffnung, ihn damit allgemein lesbar zu machen. Es mag tolerante Player geben, die so was fressen. Aber für gewöhnlich läuft da nix.
Der WinAVI ist meines Wissens ein Konverter, der den Videostream neu kodiert. Das schadet im allgemeinen der Qualität. Mp4Cam2AVI baut nur einen neuen Container, lässt den Datenstrom aber unangetastet.
Eventuell gibt es bein WinAVI eine Funktion wie das "direct stream copy" bei VirtualDub, mit der man den Datenstrom unbearbeitet 1:1 übernehmen kann, also ohne neues und qualitätsbeeinträchtigendes Transkodieren. VirtualDub akzeptiert nämlich keine mp4-Dateien.
Noch ein Wort zur Qualitätsrangliste von CosmoKramer: Also zunächst möchte ich mal sagen, dass dein Beitrag absolut korrekt ist. Was die vermeintliche Unterlegenheit von aTV gegenüber dTV anbelangt, kann ich allerdings nicht zustimmen. Üblicherweise ist die Auflösung des analogen Satellitensignals so hervorragend, dass viele komprimierte Digitalprogramme nicht im entferntesten mithalten können. Zwar wurde die Datenrate der Öffentlich-Rechtlichen erheblich erhöht, bei einigen Kleinsendern wird aber noch immer gequetscht dass es ein Graus ist. Selbst wenn das Auge keinen Unterschied mehr erkennt bringt die MPEG-2-Codierung immer einen faktischen Qualitätsverlust mit sich. Das analoge Satellitensignal ist auch heute noch meist überlegen. Man sollte besser zwischen dem sehr bescheidenen analogen Antennenempfang (alte Aufnahmen, VHS-Bänder) und der hochwertigen Satellitenübertragung unterscheiden.