Quote from Beyran;83489
Das Serienjunkies.org als "RS-Link-Lister" vielleicht mal abgeschaltet wird kann ich mir vorstellen, aber RS an sich wohl eher weniger.
Ach woher. Ein paar tausend Seiten HTML lassen sich leicht umkopieren und Server gibt's in aller Herren Länder. Gegen Linksammlungen lässt sich auf die Dauer gar nix ausrichten.
Ehe RS deutsche Nutzerdaten rausgibt, müsste sich die Content-Wirtschaft erst mal bis zum BGH durchprozessiert haben. Mit einstweiligen Verfügungen untergeordneter Gerichte läuft da gar nix. Da die wegweisende Rechtspechung des BVG in eine ganz andere Richtung läuft, besteht zumindest derzeit kein Grund zur Sorge.
Selbst wenn das irgendwann einmal geschehen sollte, lässt sich die Identität der meisten RS-Accountbesitzer gar nicht feststellen, ohne Millionen E-Mail-Adressen und Paypal-Accounts auszuforschen. Vom immensen, beinahe aberwitzigen Aufwand dieser Aktion abgesehen würde der BVG aufgrund datenschutzrechtlicher Bedenken wohl schnell einen Riegel vorschieben. Alles, was man dann hat, sind Name und Anschrift ohne den geringsten Beweis einer rechtswidrigen Handlung. 
Denn RS logt immer nur wer wann geladen hat, aber niemals was. Deshalb wäre selbst die Herausgabe der IP-Adressen juristisch wertlos. RS hat doch schon aufgrund des besonderen Geschäftsmodells kein Interesse an Indiskretionen jedweder Art. Alles was dann noch bliebe, wäre eine konzertierte Aktion über Ländergrenzen hinweg, wobei man fast die ganze Welt ins Boot holen müsste...
Ich habe sowieso nie verstanden, wie man sich tagsüber in Torrent-Netzen rumtreiben und dann nachts noch gut schlafen kann bei der Spitzeldichte...