Moinsen zusammen,
mir ist gerade was aufgefallen bei den neuen Updates bezüglich O.C.California...
Die einzelnen Folgen sind mit dem deutschen Alias benannt, die Serie aber mit dem originalen "The OC".
Wäre es nicht praktisch auch Aliase für die Serien zu haben?
Zum Feedback:
Die Seite hat einen schicken Header, ohne Zweifel, doch man sollte ihn irgendwo zusammenklappen können bzw ausblenden.
Der Updates-Bereich ist hingegen beim scrollen dann fernab des Headers, nur schwarzer Text auf
weißem Grund und die rechte Häflte wird nichts angezeigt.
Vorschlag: Beim hovern über einen Update-Eintrag wird rechts die Info zur Serien/Folge angezeigt was den leeren Bereich mit etwas füllt.
Vorschlag 2: Die Updates aufbrechen auf die rechte Hälfte
Vorschlag 3: Ein Karusell für die Updates, das würde das ewige scrollen entfernen (Ja es würde bedeuten das die updates nicht auf einmal sichtbar sind) und die Seite nicht so in die Länge ziehen.
Klickt man auf einen Buchstaben unterhab der Suchleiste um die Serien zu sehen wird "Suchergebnis" angezeigt statt eigentlich "Serien miz xyz" oder "Liste von Serien mit xyz". in der url ist ja serienjunkies.org/lists/j angezeigt statt search
Was wirklich super ist sind die Staffel-Tabs in den Serien, was einiges leichter macht.
Für das i-Tüpfelchen wäre jetzt noch eine Section/Selection für SD/1080p/720p... nice. das wenn die Folgen untereinander gemischt sind es wirklich verwirrend ist was welche Auflösung hat. Einen Auswahlhilfe für die zur Zeit verfügbaren Auflösungen pro Staffel oder pro Serie

Paint-Skillz sind natürlich auf Profi-Niveau^^
War mir stark aufstößt ist aber die Tatsache das keine Staffelpacks zur zeit aufzufinden sind.
Neue Erkenntnisse:
Leider sind in den Downloads die ich gesehen habe die direkte URL vorhanden und C'n'L öffnet ein neuen tab.
Ich würde da den Weg wie Filecrypt gehen oder ganz auf Filecrypt setzen.
Bitte schaltet Vue.js DevTools auf einem Produktivsystem aus.
Serien Namen und Zusammengehörigkeiten als Randnotiz
Serien Folgen sind teilweise falsch? "Scooby Doo, wo bist du?" hat zum Beispiel keine Staffel 4 weder im original noch im deutschen.
Spürenase Scooby Doo ist eine eigene Serie. Wenn wir das noch weiter Spinnen würden wäre jetzt noch.
Deutsche Serien müssen nicht immer mit den original korrespondieren.
"Ein Fall für Scooby-Doo" zum Bespiel ist eigentlich eine Staffel aus Scooby-Doo und Scrappy-Doo welche im deutschen ausgefasst und als eigenen Serie vermarktet wurde.