Passt das eigentlich auch auf die irgendwann zuvor angesprochenen 1080p-Releases?
Posts by PiroMaster
-
-
Besser wär gleich 1080p mit deutschem Ton zu versehen.
Über kurz der lang hat irgendwann fast jeder nen großen Fernseher, und da ist 1080p dann schon besser als 720p.
-
Ah okay, mit festen Balken also...
Bin jetzt nur von der oben geposteten Medieninfo ausgegangen, und da steht halt 1920x1080.
Wenn das nur die Balken ausmachen, ist es ja okay.
-
Da steht aber 1920 x 1080...
Ist doch dann wieder das falsche Bildformat...
-
Das sehen ganz viele aber auch genau andersrum...
Da gibt's für beide Meinungen genug Vetreter.
-
Ja, bei mega.nz hast du 50 GB als Free-User für die ersten 30 Tage (fällt dann auf 15 GB zurück), aber alles was du in diesen 30 Tagen hochlädst, bleibt erstmal für ein Jahr online (auch alles was die 15 GB überschreitet).
Wenn du also für 'ne Weile was Größeres online stellen willst, was bereits fertig ist, ist das eine gute Alternative. Da kann man schön die 50 GB vollladen und alle haben erst mal ein Jahr Zeit zum Laden, da mega irgendwie nie was vorher löscht.
Würde mich auch sehr über deinen Upload freuen.
-
Oboom selbst betreibt keine Premium-Angebote, sondern arbeitet mit dem Multihoster Smoozed zusammen.
Du brauchst also einen Smoozed-Account, um bei Oboom im Premium laden zu können...
Klingt komisch, ist aber so. Mag den deswegen auch nicht.
-
sorry wenn ich das so lese vielleicht verstehe ich das auch falsch ...aber mann sieht denn unterschied deutlich von 1080p zu 2160p
Aber erst ab einer bestimmtem Bildschirmgröße...
Wenn du beispielsweise auf nem Laptop guckst, kannst du eigentlich keinen Unterschied zwischen 1080p und 2160p ausmachen (zumindest sehe ich da eigentlich nie Unterschiede) - sofern für beide Encodes dasselbe Master verwendet wurde, versteht sich.
Die Unterschiede machen sich erst auf großen Fernsehern bemerkbar, und da euch nur wenn man nicht zu weit weg sitzt. Ab 3-4 Metern Abstand relativiert sich das schon wieder.
-
Gib mal eine Beispiel für ein solches Artefakt, ich hör da irgendwie nichts... Habe jetzt 2 Folgen komplett testweise durchgeguckt. Hab zwar aktuell nur die 720p-Fassung da, aber die Audiosource ist ja dieselbe. Mir ist da nichts an Artefakten aufgefallen.
"Slow down 25fps with pitch Correction" ist im Übrigen so üblich, das macht eigentlich jeder Dubber so... Bei ner falschen Tonhöhe gibt das nämlich nur Gemecker, denn das will keiner.
-
Das stimmt nicht, die Tonspur bei Goofy und Max wurde mit Tonhöhenanpassung verlangsamt, nicht ohne.
Die Tonhöhe ist genau so wie bei den Quelldateien für den Ton, nämlich dem deutschen Amazon-Stream.
-
WoH zieht um... Hab mich dahingehend schon erkundigt. Versuch es in 2, 3 Tagen wieder...
-
Was hat man jetzt eigentlich dort für ein Download-Volumen?
Stimmt das mit 33 GB/Tag? (Oder trifft das nur auf rapidgator.info zu?)
Das wäre ja eigentlich unbrauchbar wenig!
Ja, und teuer ist der Anbieter natürlich auch noch!
Du hast 1 TB pro Monat zur Verfügung... egal, wie viel du am Tag runterlädst.
Du kannst also theoretisch auch am ersten Tag 1024 GB runterladen, kannst dann aber 29 Tage nichts mehr laden.
33 GB sind einfach der Wert, wenn man es auf GB pro Tag runterrechnen würde.
-
Du kannst über die Partnerprogramme auch viele andere Zahlungsmethoden wie PayPal etc verwenden...
Treibt aber den Preis in die Höhe. Aber so kann man auch ohne Kreditkarte sich einen Account zulegen.
-
[...]
Da wurde ich eigentlich die ganze Zeit das Gefühl nicht los, dass der Ton irgendwie ein klein wenig verzerrt ist, oder so, als ob die Stimmen irgendwie ein klein wenig zu tief wären.
Wäre da womöglich eine Erklärung, dass die Filmspur in 24p vorlag (was tatsächlich so war) und die Tonspur aber von einer 25p-Fernseh-Fassung kam und dann nachträglich an die 24p-Bildspur angepasst wurde?
Das klingt in dem Fall wirklich sehr danach, als ob jemand bei der Umwandlung vergessen hat vergessen hat, den Haken bei "Tonhöhe beibehalten" zu setzen. Denn dann klingt der Ton wirklich zu tief...
-
Dann hat der Uploader THX ein Release hochgeladen, dass von GDR erstellt wurde, also ein Fremdrelease was er nicht selber aufgenommen hat, sondern jemand anderes.
Scene-Releases sind allgemeine Releases, die nicht direkt von einer bestimmten Person oder einer bestimmten Gruppe für diese Seite zur Verfügung gestellt wurden. Zur Szene-Subkultursiehe auch hier: https://de.wikipedia.org/wiki/The_Scene_(Subkultur)
-
Hallo!
Ich suche die Serie "Ovide und seine Bande"
Die Serie lief ab Mitte der 90er, zuletzt 2002, immer mal im Fernsehen, zuletzt wohl auf RTL 2.
https://www.fernsehserien.de/ovide-und-seine-bande
https://www.wunschliste.de/serie/ovide-und-seine-bande
Leider ist sie so gar nicht im Netz verfügbar, nicht einmal das Intro findet man in deutsch.
Würde mich über jede Folge, die auftreibbar ist, freuen!
Intro auf niederländisch:
Lg Piro
-
Okay, hat sich überraschend erledigt.
Nachdem ich jetzt 40 Minuten bestimmt schon zum zehnten Mal danach gegoogelt hab, habe ich durch recht großen Zufall die Serie gefunden.
Leider ist sie so gar nicht mehr im Netz auf deutsch verfügbar, nicht einmal das Intro. So kann ich auch nicht bestätigen, ob im Text wirklich im deutschen "A-i-a-i-ai" vorkommt... Daher war sie auch so schwer zu finden.
Aber ich habe ein holländisches Intro gefunden, und anhand dessen konnte sie sich an die Serie erinnern.
Die Serie heißt:
"Ovide und seine Bande"
-
Hallo!
Ich suche für meine Freundin eine alte Kinderserie, die sie in den 90ern gesehen hat. Leider erinnert sich nur noch an wenig, da das ewig her ist.
Folgende Infos habe ich bekommen:
- im Intro der Trickserie sieht man eine Insel
- ebenfalls im Intro hängt irgendwann ein Faultier an einem Baum und singt "A-i-a-i-ai" oder so in der Art...
Ich weiß, das ist nicht viel, aber vielleicht erinnert sich ja jemand an das Intro und weiß, wie die Serie hieß.
Besten Dank schon mal!
-
Ach Gottchen, das hatte ich ja völlig vergessen... Was man nicht früher alles geguckt hat.
Würde mich auch der Suche anschließen, die Serie war ganz cool.
-
Gibts auch in diversen Anime-Seiten, dafür braucht man kein Usenet...